Wer für Gecko schreibt und zeichnet:

An dieser Stelle möchten wir die tollen Illustrator:innen und Autor:innen vorstellen, die für den Gecko schreiben und zeichnen. In jeder Gecko-Ausgabe wirken 13 Kreative mit. Mehr als 150 verschiedene Künstlerinnen und Künstler haben schon in Gecko veröffentlicht.

Neben den vielen namhaften Künstler:innen, die bei Gecko mitarbeiten, finden auch herausragende neue Talente ein Forum. Sie alle machen Gecko zu einer stil-vielfältigen Kinderzeitschrift, in der Erwachsene und Kinder ihre persönlichen Favoriten entdecken können.

Mitwirkende der aktuellen Ausgabe:

Christian Bartel

Christian Bartel kommt aus Bonn und schreibt Geschichten für Kinder und Erwachsene. Oft liest er seine Sachen auf Lesebühnen vor,
manchmal wird auch ein Theaterstück daraus. Er lebt mal auf dieser, mal auf jener Seite des Flusses, aber immer ganz gern am Rhein. Zur Webseite

Franziska Ludwig

wurde 1976 geboren. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Kiel. In Kiel hat sie auch Illustration studiert. Am liebsten zeichnet sie Tiere, Menschen und Fantasiewesen. In Geschichten für Kinder kommt eins davon zum Glück immer vor. www.franziskaludwig.de

Franziska Rülke

wäre hauptberuflich am liebsten Quatschonauti, denn sie liebt es, Geschichten zu erfinden und Blödsinn zu machen. Ein bisschen was davon kann sie in ihrer Arbeit als Producerin fürs Kinderfernsehen ausleben. Auch für große Leute schreibt sie und bastelt an ihrer Karriere als Autorin. www.kontrollierteschaos.com

Mascha Greune

Wenn ihr als Kind langweilig war, malte Mascha ein Bild. Heute ist ihr nur noch selten langweilig. Denn wenn sie nicht gerade Bücher und Magazine illustriert, ist sie am liebsten mit ihrem Skizzenbuch und Aquarellkasten unterwegs, um schöne Momente einzufangen. Oder um humorvolle Geschichten für Kinder zu zeichnen.
www.maschagreune.de

Andreas Strozyk

lebt schon immer in Berlin, denkt sich schon immer gern komische Sachen aus, schreibt sie auf oder er zeichnet sie, und manchmal kommen dabei kleine Animationsfilme – zum Beispiel für das Sandmännchen oder die Maus – heraus, oder es werden gedruckte Geschichten oder etwas ganz anderes.

Lena Hesse

Lena Hesse studierte Illustration in Münster und Valencia und ist außerdem gelernte Printmediengestalterin. Sie illustriert seit fast
15 Jahren Geschichten für Kinder. Besonders gern zeichnet sie Tiere und Winterlandschaften, deswegen war sie von den »Schneehühnern« direkt begeistert. Fahrräder kann Lena nicht so gut zeichnen. Mehr dazu auf ihrer Webseite www.lenahesse.com

Arne Rautenberg

geboren 1967 in Kiel. Nach dem Studium der Kunstgeschichte lebt er seit 2000 als freier Schriftsteller, Künstler und Kulturjournalist in seiner Geburtsstadt. Sein literarisches Hauptbetätigungsfeld ist die Lyrik. Viele seiner Gedichte sind in Schulbücher aufgenommen. Von ihm erschienen die Kindergedichtbände „der wind lässt tausend hütchen fliegen“, „montag ist mützenfalschrumtag“ und zuletzt 2016 „Unterm Bett liegt ein Skelett. Gruselgedichte für mutige Kinder“. 2013 erhielt er die Liliencron-Poetikdozentur. www.arnerautenberg.de

Nadia Budde

Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, zählt zu den renommiertesten deutschen Illustratorinnen. Ihre Bücher wurden zweimal mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Troisdorfer Bilderbuchpreis und dem LUCHS ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Nadia Budde lebt mit ihrer Familie in Berlin. www.nadiabudde.de

Yvonne Skowronek

Yvonne Skowronek, Grafik-Designerin/Illustratorin, liebt es, mit Kindern kreativ zu sein. Meistens macht sie dies mit Grundschulkindern einer Münchner Montessorischule. Am liebsten bastelt sie mit Dingen, die eigentlich weggeworfen werden. Mit ihrer Familie lebt sie in München und sie sprudelt meist fast über vor Ideen. Jetzt kommt ihr erstes Bastelbuch, weitere Ideen teilt sie auf Instagram: @skoy_me. Ihre Webseite: www.skoy.de

Heike Haas

Heike Haas ist in München geboren und gründete 2015 das Atelier Haas – für Kunst & Kommunikation. Seither verknüpft sie ihre beruflichen Leidenschaften miteinander und ist als Illustratorin, Graphic Recorderin und Autorin tätig. Heikes Gedichte wurden im Hamburger Geschichtenbuch (Carlsen) und bei Reclam abgedruckt. Die Autorin wurde für die Arbeit an ihren Gedichten mit dem Stipendium »Junge Kunst und neue Wege« des Freistaats Bayern bedacht.

Jepe Wörz

lebt im Raum Düsseldorf mit Frau und zwei Spitzbuben. Er schreibt Kinderbücher, außerdem Texte und Songs für die tonies® und Einkaufslisten für den Supermarkt. Darüber hinaus kann er eine Zeit lang gut mit Eiern jonglieren und ist Geheimagent. Aber das ist eigentlich geheim. www.instagram.com/jepeddo

André Rösler

hat Design studiert und arbeitet als Künstler, Gestalter
und Illustrator in Karlsruhe. Er arbeitet dort im Atelier Remise, einem
Atelier für Illustration, das im Kreativpark Alter Schlachthof beheimatet ist.
André Rösler unterrichtet seit 2010 Zeichnen und Illustration an der
Fakultät für Gestaltung der Hochschule Würzburg. www.der-roesler.de

Gundi Herget

beschlich mit vier Jahren zum ersten Mal das Gefühl, dass die schwarzen Striche, Punkte und Kringel auf Papier das Aufregendste sein könnten, das es gibt. Und so war es dann auch. Als Selberlesen allein nicht mehr reichte, fing sie auch mit Selberschreiben an. Am liebsten für Kinder. www.gundiherget.de

Ulrike König

wurde 1976 geboren. Sie studierte in Dresden Theatermalerei und Illustration in Hamburg. Heute lebt sie als freischaffende Illustratorin mit ihrer Familie in Flensburg und illustriert besonders gerne lustige Geschichten von Tieren. www.ulrikekoenig.de

Catharina Westphal

geb. 1971 in den Niederlanden, studierte »Illustration mit Diplom« in Münster,arbeitet dort seit 25 Jahren für zahlreiche Verlage und Zeitschriften, Agenturen und Autor:innen als Illustratorin für Kinder- und Jugendbücher. Aber sie hat auch gekellnert, ein Kind großgezogen, im Theater gearbeitet, gebildhauert, oder oft einfach bloß Löcher in die Luft geguckt. Sie möchte gerne noch ganz oft zu ihrem Sohn nach Neuseeland reisen, nie wieder ohne Hund leben und in einer WG alt werden. www.catharinawestphal.de

Nina Petrick

Nina Petrick

Nina Petrick, Jahrgang 1965, lebt als Autorin mit ihrem Mann, ihrer
Tochter und ihrem Kaninchen Miki in Berlin. Für ihr erstes Jugendbuch
»Die Regentrinkerin« bekam sie den Peter-Härtling-Preis.
Sie schreibt für verschiedene Kinderbuchverlage und den Rundfunk.
Zuletzt ist von ihr bei Tulipan »Hinterhofgeheimnis« erschienen.

Stefanie Duckstein

Stefanie Duckstein, Jahrgang 1974, studierte Kunst und Kunstpädagogik in München. Sie arbeitet als Illustratorin und Malerin in Ihrem Atelier in München. Zahlreiche Ausstellungen, Projekte und Illustrationsaufträge im Kinder- sowie Erwachsenenbereich, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung. Seit der ersten Gecko-Ausgabe gestaltet sie die Rubrik „Wortsport“.

Ina Nefzer

… hat Kinder- und Jugendliteratur studiert und darin promoviert. Schon 25 Jahre begleitet sie als Journalistin sowie Jurymitglied die bunte und lebendige Kinder- und Jugendbuchszene. Seit 2020 bildet sie an der PH Ludwigsburg zudem Erzieher:innen und Grundschullehrer:innen aus. Für den GECKO sucht sie nach den schönsten Bilderbüchern.

Bettina Bexte

Jahrgang 1964, lebt in Bremen. Studium an der Hochschule für Künste, Bremen. Seitdem tätig als freiberufliche Illustratorin und Cartoonistin für Bücher (u.a. »Supermama« , »Allerbeste Superoma», »Fröhliche Weihnachten«, Carlsen Verlag, und diverse Zeitschriften (Brigitte, Familie & Co, Nebelspalter…) www.bettina-bexte.de

Ina Hattenhauer

ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Sie hat an der Bauhaus-Universität Weimar und am Minneapolis College of Art and Design (MCAD) in den USA studiert. Seit 2009 arbeitet sie als Diplom-Designerin und selbstständige Illustratorin in Weimar. www.ina-hattenhauer.de

Katrin Wiegand

1983 in München geboren, studierte in London Technical Arts and Special Effects und in Ludwigsburg Szenenbild und lebt seit 2014 mit Familie wieder in München. Heute arbeitet sie freiberuflich für Film, Fernsehen, Theater und Druck in den Bereichen Illustration und Concept Design, Modellbau und Szenenbild. Für Gecko baut und gestaltet sie die Wollmaus-Familie Fluse. www.katrinwiegand.com

Ulf K.

Jahrgang 1969, verbrachte seine Kindheit im Herzen des Ruhrgebiets und im Schatten der Hochöfen. Er studierte Kommunikationsdesign in Essen, ging nach Paris, bekam aber bald Heimweh nach den Hochöfen. Ulf K. ist Illustrator von Kinderbüchern und Comic-Zeichner, 2004 wurde er als bester deutschsprachiger Comiczeichner mit dem Max- und Moritz-Preis ausgezeichnet.

Stiftung Kinder forschen

Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
und nachhaltiges Handeln. www.stiftung-kinder-forschen.de

Diese Künstlerinnen und Künstler haben
schon in Gecko veröffentlicht:

Silke Arends, Renate Ahrens, Armin Abolfathi, Nour Altouba, Martina Badstuber,
Martin Baltscheit, Martina Baumbach, Marlies Bardeli, Timo Becker, Herbert Beckmann, Anne-Kathrin Behl, Renus Berbig, Georg K. Berres, Bettina Bexte, SaBine Büchner, Dorothea Blankenhagen, Marika Blau, Lotte Bräuning, Heidemarie Brosche, Nele Brönner, Nadia Budde, Daniela Bunge, Claudia Burmeister, Pey-Yu Chang, Till Charlier, Princesse Camcam, Antje Damm, Ina Clement, Olga-Louise Dommel, Antje Drescher, Judith Drews, Stefanie Duckstein, Kristina Dunker, Julia Dürr, Tom Eigenhufe, Lena Ellermann, Brigitte Endres, Katja Enseling, Karin Finan, Manuela Feiler, Amrei Fiedler, Daniel Fehr, Verena Freisleben, Susanne Gabriel, Christian Gailus, Katja Gehrmann, Angela Gerrits, Mario Göpfert, Susanne Göhlich, Bernd Marcel Gonner, Sylvia Graupner, Mascha Greune, Pe Grigo, Uwe-Michael Gutschhahn, Heike Haas, Meike Haas, Charlotte Habersack, Bernhard Hagemann, Christiane Hansen, Aby Hartog, Wiebke Hasselmann, Ina Hattenhauer, Mustafa Haikal, Sybille Hein, Alexandra Helmig, Andrea Hensgen, Rudolf Herfurtner, Yvonne Hergane, Gundi Herget, Annette Herzog, Lena Hesse, Sigrid Heuck, Jörg Hilbert, Norbert Holoubek, Anne Jaspersen, Mathias Jeschke, Hendrik Jonas, Barbara Jung, Ulf K., Jan Kaiser, Maria Karipidou, Christine Kastl, Lotte Kinskofer, Christoph Kirsch, Ulrike Klausmann, Martin Klein, Marion Klötzer, Christine Knödler, Ulrike König, Artem Kostyukevich, Irma Krauss, Susan Kreller, Inga Knopp-Kilpert, Daniela Kulot, Bernd Lehmann, Kilian Leypold, Henning Löhlein, Maria Linschinger, Marine Ludin, Katja Ludwig, Sabine Ludwig, Anne Maar, Martina Mair, Manfred Mai, Cyril Mariaux, Gabriele Matzantke, Katja Mensing, Christine Merz, Julia Meumann, Eva Muggenthaler, Salah Naoura, Ina Nefzer, Julia Neuhaus, Nanna Neßhöver, Mirjam Nietz, Britta Nonnast, Manuela Olten, Elfe Marie Opiela, Markus Orths, Gemma Palacio, Hansjörg Palm, Nele Palmtag, Gudrun Pausewang, Christine Paxmann, Nina Petrick, Petra Postert, Lisa S. Rackwitz, Gerda Raidt, Jens Rassmus, Arne Rautenberg, Rusalka Reh, Christiane Reikow, Nikolai Renger, Kathi Roman, Nicole Röndigs, André Rösler, Franziska Rülke, Jasmin Schäfer, Brigitte Schär, Hubert Schirneck, Frank Schmolke, Valeska Scholz, Katja Schönherr, Andrea Schomburg, Sophie Schmid, Katja Schönherr, Tine Schulz, Suse Schweitzer, Hermann Schwenk, Ingo Siegner, Hella Sieg, Katharina Sieg, Yvonne Skowronek, Susanne Smajić, Beate Speck-Kafkoulas, Alexander Steffensmeier, Andrea Stegmaier, Sabine Stehr, Stiftun Kinder forschen, Susanne Straßer, Dorina Tessmann, Anke Thiemann, Yann Ubbelohde, Ingrid Uebe, Regula Venske, Catharina Westphal, Julie Völk, Susanne Weber, Katrin Wiegand, Christa Wißkirchen, Silke Wolfrum, Mehrdad Zaeri

Gecko Bilderbuchzeitschrift – Illustration – Mädchen mit Buch

drei illustrierte Geschichten pro Ausgabe

Gecko Bilderbuchzeitschrift – Illustration – Mädchen läuft zum Briefkasten

alle 2 Monate eigene Post für dein Kind

Gecko Bilderbuchzeitschrift – Illustration – Junge mit Kleber und Scheere

Kreativprojekte und Experimente passend zu den Geschichten

Bleibe mit uns in Verbindung und abonniere unseren Gecko-Newsletter!
Du erhältst einen 5€ Gutschein für deine Gecko Abobestellung

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Gecko – Illustration Schlinkepütz