Wer steckt dahinter? Renus Berbig, Autor

Das Schönste für uns in der Gecko-Redaktion ist immer die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern!
Wie zeigen Euch hier im Gecko-Blog die kreativen Köpfe und Orte, an denen die Geschichten, Bilder und Mitmachseiten von Gecko entstehen.

Sage und schreibe siebzehn (17!) Geschichten hat Autor Renus Berbig seit 2016 für Gecko geschrieben!

Wir lieben seinen sprachlichen Humor und seine gewitzten Kinderfiguren wie Juri, aber auch die philosophisch-größenwahnsinnigen Hühner, die tierische Eintopfeinladung, Frankas Froschs Fahrradladen und vieles mehr. Immer schreibt Renus Berbig mit einem besonderen Blick auf Menschen und Tiere – und auch bei den immer wieder gefragten saisonalen Anlässen wie Ostern und Weihnachten findet er den originellen Dreh, wie zuletzt beim „Osterhasentraining“ mit Illustrationen von Lisa S. Rackwitz. Ein eingespieltes kongeniales Team ist Renus Berbig mit dem Illustrator Christoph Kirsch, der vielen Kinderfiguren, allen voran Juri, ihre Gestalt verleiht.
Wir wünschen uns auch in Zukunft noch viele überraschende, witzige und zauberhafte (ja, auch das kann er!) Geschichten!

Biografie

Renus Berbig, geboren 1965, studierte Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Sozialpsychologie in München, wo er heute als freier Autor mit seiner Familie lebt. Er schreibt Geschichten und Hörspiele für den BR (u.a. Sonntagshuhn, Betthupferl). Sein Hörspiel „König O“ wurde mit dem Prix Ex Aequo, dem internationalen Kinderhörspielpreis der europäischen Rundfunkanstalten, ausgezeichnet. Außerdem erschienen von ihm bei dtv die Kinderbücher „Unglaubliche Weihnachten“, „Die eiligen drei Könige“ und „Das Wahnsinnweihnachtswunder“.

Wenn du GECKO abonnierst, unterstützt du ein unabhängiges Kinder-Magazin und die Arbeit von hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern in Text und Illustration. Die Geschichten und Illustrationen werden von ihnen extra für GECKO geschrieben und gezeichnet.