Das Schönste für uns in der Gecko-Redaktion ist immer die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern!
Wie zeigen Euch hier im Gecko-Blog die kreativen Köpfe und Orte, an denen die Geschichten, Bilder und Mitmachseiten von Gecko entstehen.
Die bekannte Illustratorin Judith Drews hat Gecko direkt von Anfang an unterstützt und angeschoben. Wir haben sie über Freunde kennengelernt, in Berlin getroffen und gleich war große Sympathie da. Sie hat das allererste Gecko-Cover überhaupt gestaltet – das war 2007!

Die Geschichte von Bernhard Hagemann „Wer macht das schönste Kikeriki?“ ist eine turbulente Variation der Bremer Stadtmusikanten mit Esel Hund, Kater und Hahn. Zum 5. Geburtstag von Gecko wurde diese tolle Truppe um einen Elch erweitert: „Elch + vier = fünf“ heißt die Geschichte, mit einem einmaligen Abschlussbild und einer der lustigsten Geburtstagsfanfaren 🙂
Judith Drews Illustrationsstil ist häufig konturbetont, farblich auf eine kleine Palette beschränkt und in der Darstellung reduziert. In Gecko Nr. 9 gestaltete sie eine Tiergeschichte von Ingo Siegner „Der kleine Igel Paprika“ in ihrem einprägsamen Stil, hauptsächlich in leuchtendem gelb und rot.
Wir sind Judith Drews sehr dankbar, dass sie mit ihrer Arbeit damals unser kleines Start-up beflügelt hat!



Biografie
Judith Drews studierte in Hamburg Gestaltung und Kinderbuchillustration. Seit 2008 erscheinen von ihr Bilderbücher, die national und international vielfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Judith Drews Website und Instagram

Wenn du GECKO abonnierst, unterstützt du ein unabhängiges Kinder-Magazin und die Arbeit von hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern in Text und Illustration. Die Geschichten und Illustrationen werden von ihnen extra für GECKO geschrieben und gezeichnet.