Zu wenig Power? Dann probier mal unsere die selbstgemachten Energie-Bälle. Sie sind rund, bunt und lecker. Drinnen stecken gesunde Sachen wie Haferflocken und Trockenfrüchte.
Kategorie: Extras & Downloads
Weihnachtliche Lichterbotschaften
In diesen bunten Lichtern könnt ihr eine Botschaft oder ein Bild verstecken.
Wie man die Zauberlichter macht, seht ihr hier.
Experiment – Mini-Kühlschrank selber bauen!
Cool! Probiert aus, wie ihr Getränke auch ohne Strom kühlen könnt: mit dem selbstgebauten Mini-Kühlschrank!
Werkstattgespräch mit Katharina Sieg
In Melanie Laibls Geschichten in Gecko Gecko 90, 80 und Gecko 73 geht es um zwei Waschbären, die in der nächtlichen Stadt unterwegs sind. Katharina Sieg hat dafür eine besondere Illustrationstechnik verwendet, die sie im Interview erklärt und im Video zeigt.
Ding dong klingelingeling
… überall läuten zur Weihnachtszeit die Glocken!
Einen verblüffenden Glocken-Klang kannst du auch mit Hilfe von Löffeln erzeugen – probier es aus!
Wie Schlinkepütz entstand
Seit 2012 hat das haifischblaue Monster Schlinkepütz seine Heimat in Gecko. Inzwischen sind acht Geschichten entstanden – wir haben die beiden Erfinderinnen von Schlinkepütz zu den Anfängen zu interviewt.
Der Philosofisch: Eierei
Der Philosofisch denkt im Meer: „Was wenn ich Osterhase wär?“ Zuerst da bräuchte ich ein Ei, welch Glück, das Huhnfisch kommt vorbei!Wir lieben den Philosofisch! Hier könnt ihr lesen, welche Gedanken er sich so zu Ostern macht.
Zu Hause mit Gecko
Ideen für alle Kinder und Eltern, die gemeinsam zu Hause sind:
In der Geckothek hier auf unserer Webseite sammeln wir für Euch Gecko-Geschichten zum Anhören, Experimente und Mitmachseiten.
Von der Klorollen-Geheimbotschaft über internationale Zungenbrecher bis zum Backen eines Mondkuchens: In den nächsten Tagen befüllen wir die Geckothek mit schönen Beiträgen und interessanten Aktivtitäten aus den bereits erschienenen Gecko-Magazinen.
Viel Spaß beim Basteln, Vorlesen,
Ostereierfärben mit Naturmaterial
Verwandle Eure Küche in ein Forscheratelier und versuche selbst, Eier für das Osterfest zu verschönern. Mit Farben aus der Natur!
Mondkuchen zur Mondfinsternis
Die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts können wir heute Abend beobachten! Die Wartezeit bis zur Finsternis könnt ihr euch mit diesem Mondkuchen versüßen.
Monster mit Abstand
Unseser haifischblaues Lieblingsmonster erinnert uns an das wichtige Abstandhalten in Corona-Zeiten. Das Monster-Plakat von SaBine Büchner kannst Du herunterladen und ausdrucken.
Frohes Neues Jahr!
Die Wollmäuse feiern Silvesterparty! Und Gecko wünscht ein fröhliches Neues Jahr! Hier gehts zum Video…
Partypuster
Dieses lustige Ungetüm aus Gecko Kinderzeitschrift Nr. 61 sorgt für jede Menge Partyspaß.
Mit etwas Geschick und viel Puste kannst du das Monsterauge schweben lassen.
Hier kannst du dir die Bastelvorlage für den Partypuster herunterladen.
Martin Baltscheit liest »Tschiep!«
Jugendliteraturpreisträger Martin Baltscheit hat die sprachvielfältige Geschichte vom Vogelkind auf der Suche nach seiner Mutter geschrieben, illustriert und auch für uns eingesprochen. Anhören!
Wollmäuse auf dem Jahrmarkt
Regelmäßig gibt es im Gecko einen Einblick in das geheime Leben der Wollmäuse.
Nachdem wir schon Schlaf- und Wohnzimmer, Küche und Bad sehen konnten, geht es im Frühjahr nun auf den Rummelplatz!
Arne Rautenberg liest
Arne Rautenberg liest sein Gedicht „wie der kuckuck an ostern dumm guckt“ vor. Wer gut zuhört, findet die versteckten „Eier“.
Michael Gutzschhahn liest
Der Autor Uwe-Michael Gutzschhahn liest hier sein Gedicht über den Osterhasen, der kein Ei fand.
Alexandra Helmig liest Kosmo und Klax
Die Schauspielerin Alexandra Helmig hat für uns eine ihrer Geschichten um die Freunde Kosmo und Klax eingelesen. Viel Spaß beim Zuhören!
Ecco liest Gecko
Der Sänger und Schauspieler Ecco Meineke hat für uns die Geschichte „Wer macht das schönste Kikeriki?“ eingelesen. Viel Spaß beim Anhören!
Wollmäuse im Schlafzimmer
Die Wollmäuse haben sich auch ein Schlafzimmer eingerichtet. Schaut euch im Video Familie Fluse beim Tee trinken an.
Der kleine Igel und der Apfelbaum
Zum Vorlesetag am 18. November gibt es ein Gecko-Geschichten-Vorlesevideo. Ecco Meineke liest eine Geschichte von Renate Ahrens mit Bildern von Mascha Greune.
Interview mit der Illustratorin Jasmin Schäfer
Erstmals im Gecko Nr. 46 zu sehen sind Illustrationen der Hamburgerin Jasmin Schäfer. Ein Interview über die Welt von Tierhöhlen, handgemachte Illustrationen und Katzenhausschuhe.
Arne Rautenberg: papa was sind eisbärn?
„papa was sind eisbärn?“ – so heißt das Geckodicht in Gecko Nr. 58.
Der Kieler Dichter Arne Rautenberg hat es geschrieben und Kieler Illustrator Jens Rassmus hat es illustriert.
Arne Rautenberg liest sein Gedicht hier vor:
Leuchtturm basteln
Das ist Herrn Baltasars Leuchtturm. Der Leuchtturm kann im Dunkeln auf deinem Nachttisch leuchten! Herrn Baltasars Leuchtturm kannst du dir selbst basteln. Lade dir die Bastelanleitung als pdf herunter.