Otto Osterhase

Otto Osterhase

Otto Osterhase will endlich Osterhase werden. Leider hat er eine Eier-Allergie! Wie es weitergeht, und ob Otto am Ende doch noch ein richtiger Osterhase wird, kannst du dir hier ansehen und anhören.

Weiterlesen
Der Philosofisch

Der Philosofisch: Eierei

Der Philosofisch denkt im Meer: „Was wenn ich Osterhase wär?“ Zuerst da bräuchte ich ein Ei, welch Glück, das Huhnfisch kommt vorbei!Wir lieben den Philosofisch! Hier könnt ihr lesen, welche Gedanken er sich so zu Ostern macht.

Weiterlesen
Fremdwörter

Fremdwörter raten: Ostern

Ein lustiges Fremdwörter-Lexikon zum gemeinsamen rätseln und lachen. Ist ein Omelett ein Schmuckstück, eine Eierspeise oder vielleicht gar ein Glücksspiel?Erdacht und gezeichnet von der Cartoonistin und Illustratorin Bettina Bexte.Dieses Fremdwörter-Rätsel erschien in Gecko 34. Die Rubrik „Fremdwörter“ erscheint im Wechsel mit „Gerd erklärt“ in jeder Gecko-Ausgabe.

Weiterlesen

Schuh-bi-duh Schuhtheater

Im Handumdrehen kannst du aus alten Schuhen eine ganze Theatertruppe machen! Du brauchst dazu nur noch Zeitschriften und etwas Bastelmaterial.

Weiterlesen

Geschichte: Dirk Daune

Dirk Daune ist ein ziemlich ungewöhnlicher Enterich. Plantschen und paddeln interessieren ihn gar nicht, dafür träumt er von einer eigenen Gärtnerei mit üppigem Gemüse im Gewächshaus. Vorlesgeschichte von Kristina Dunker und Julia Dürr.

Weiterlesen

Es geht um die Wurst

Diese witzige selbstgemachte Salami schmeckt auch Vegetariern: die meisten Zutaten stehen morgens bei dir auf dem Frühstückstisch – Haferflocken, Getreidepops, Marmelade und Butter.

Weiterlesen

Klorollen-Geheimbotschaften

Nicht bei jedem Brief sollen alle mitlesen können. Mit einer Klorolle kannst du deine Nachricht so verschlüsseln, dass nur der Empfänger deine Botschaft lesen kann! 

Weiterlesen

Martin Baltscheit liest »Tschiep!«

Jugendliteraturpreisträger Martin Baltscheit hat die sprachvielfältige Geschichte vom Vogelkind auf der Suche nach seiner Mutter geschrieben, illustriert und auch für uns eingesprochen. Anhören!

Weiterlesen