„Gecko animiert zu kreativen Projekten, ist ein Lesen- und Schreibenlern-Booster und bringt einfach Unterhaltung ins Haus.”
Jahr: 2021
Experiment – Mini-Kühlschrank selber bauen!
Cool! Probiert aus, wie ihr Getränke auch ohne Strom kühlen könnt: mit dem selbstgebauten Mini-Kühlschrank!
Vorlesetag digital
Ihr habt Patenkinder, Enkelkinder, denen ihr gerne vorlest – aber im Moment könnt ihr euch nicht sehen?
Eine Vorlesestunde ist damit glücklicherweise nicht ausgeschlossen – aber wie kann das digitale Vorlesen ganz praktisch aussehen?
Gecko 87
Die (un)aufgeräumte Ausgabe – mit neuen, lustigen Geschichten rund um Ordnung und Chaos. Henri und Papa streiten ums Spielen, Bauen und Aufräumen, Jonis Spielsachen sagen ihre Meinung und Maroni Murmeltier findet neue Freunde im Winterwald. Dazu: Sprachspiele, lustige Rätsel, ein Wimmelbild, Gedichte und ein Experiment.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Renus Berbig, Christoph Kirsch, Stefanie Duckstein, Christa Wißkirchen, Julia Christians, Albena Ivanovitch-Lair, Lotte Bräuning, Haus der kleinen Forscher,
Gecko 86
Bunte Geschichten rund ums Verstecken, Fotografieren, sich Tarnen und Unsichtbarsein. Das kleine Nichts findet genau die passende Aufgabe, Familie Gans macht ein Familienfoto, und Arved und Jorik machen sich unsichtbar. Dazu: witzige Sprachspiele, lustige Rätsel, Gedichte und ein Experiment.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Gundi Herget, Mascha Greune, Ulf K, Christa Wißkirchen, Lena Hesse, Jan Kaiser, Antje Drescher, Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Tom Eigenhufe, Katrin Wiegand,
Experiment – die Teebeutel Rakete
Wie bringt man einen Teebeutel zum fliegen? Für dieses Experiment benötigt ihr nur einen Teebeutel, ein Stabfeuerzeug und eine feste Unterlage (Teller oder Backblech)! Das Experiment vom Haus der kleinen Forscher stammt aus der Rubrik Li-La-Bor aus Gecko Nr 32.
Gecko 85
Neue, bunte Geschichten rund um Familie und Freundschaft gibt es in dieser Ausgabe: Pierre hat eine neue kleine Schwester, Familie Flamingo tritt im Fußball an, und Kolja hat einen sehr besonderen Nachbarn. Dazu gibt es viele tolle Mitmachseiten, ein kreatives Projekt, Sprachspiele und ein Gedicht.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Albena Ivanovitch-Lair, Marine Ludin, Stefanie Duckstein, Lotte Kinskofer, Mascha Greune, Jan Kaiser, Sabine Wiemers, Kinderkunsthaus, Bettina Bexte,
Reihe »Sprache kreativ«
In Kooperation mit dem Mildenberger Verlag gibt es ab sofort viele Geschichten und Rubriken aus dem GECKO in der Reihe »Sprache kreativ – Gereimtes und Ungereimtes für Erstleser«. Die Lesehefte bieten Anregungen um Wortschatz und Sprachbewusstheit spielerisch zu erweitern.
Geschwistergedicht von Regina Schwarz zum Anhören
„Meine Schwester und ich“ – so heißt das Geckodicht in Gecko Nr. 85.
Die Autorin und Dichterin Regina Schwarz hat es geschrieben und für Gecko eingesprochen. Hier könnt ihr es euch anhören.
Gecko 84
Mit drei neuen, eiskugelbunten Geschichten rund um Sommer, Sand und Wüste. Dominik und Jan überleben einen Spielplatz-Sandsturm, wir beobachten Elefanten am Strand und hören vom geheimnisvollen Wüstenfisch. Dazu gibt es wie immer kreative Mitmachseiten, ein Wimmelbild, Rätsel, Sprachspiele und ein Gedicht.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Georg K. Berres, Tom Eigenhufe, Ulf K., Christian Gailus, Lisa S. Rackwitz, Mario Göpfert, Raffaela Schöbitz, Katrin Wiegand, Ina Hattenhauer, Katja Mensing,
Lesespaß für Schulanfänger
Nach den Sommerferien geht es für viele Kinder zum ersten Mal in die Schule! In die Schultüte gehören natürlich auch liebevoll illustrierte Geschichten, wie in Gecko! Im automatisch endenden Mini-Abo bekommen die kleinen Leser eigene Post mit Geschichten, Rätseln, Mitmachseiten und mehr. Ein perfektes Geschenk zum Schulanfang!
>>Zum Mini-Geschenkabo
Wüstenmaus von Arne Rautenberg zum Anhören
Arne Rautenberg hat für uns sein Gedicht „Annonce einer Wüstenmaus in Afrika“ eingelesen und ihr könnt zuhören:
Gecko 83
Drei neue bunte Geschichten zum Vor-und Selberlesen. Ein großer Held bekommt einen neuen Job als Angsthase, im Wald gibt es einen Streit um das schönste Zuhause, und es geht um Sammelleidenschaften und das Aufräumen.Dazu: Mitmachseiten zum Experimentieren, Rätsel, Sprachspiele und ein Gedicht.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Sophie Schmid, Ulf K., Gundi Herget, Bettina Bexte, Sandra Niermeyer, Isabel Große Holtforth, Haus der kleinen Forscher, Ina Hattenhauer, Annika Øyrabø,
Gecko 86 – rund um Sichtbares und Unsichtbares
In Gecko Kinderzeitschrift Nr. 86 gibt es drei neue illustrierte Geschichten rund um Verstecken, Fotografieren, sich Tarnen und Unsichtbarsein. 52 bunte Seiten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 4 Jahren. >>Jetzt hier bestellen.
Gecko 82
In den neuen frühlingsbunten Geschichten geht es hoch her – und wir erforschen unterirdische Welten. Wie wohnt Familie Maulwurf unter der
Wiese? Wie erobert man einen magischen Zweig? Und gibt es wirklich eine Stadt unter der Stadt? Dazu: Mitmachseiten zum Basteln und Rätseln, Sprachspiele und ein Gedicht.
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Christa Wißkirchen, Wiebke Hasselmann, Silke Wolfrum, Marie Geissler, Lotte Kinskofer, Lisa S. Rackwitz, Ulf K.,
Herget, Gundi
Gundi Herget
beschlich mit vier Jahren zum ersten Mal das Gefühl, dass die schwarzen Striche, Punkte und Kringel auf Papier das Aufregendste sein könnten, das es gibt. Und so war es dann auch. Als Selberlesen allein nicht mehr reichte, fing sie auch mit Selberschreiben an. Am liebsten für Kinder. https://gundiherget.de/
Experiment – Blumen einfärben
Finde heraus, wie du eine Blume färben kannst und beobachte, wie sie sich nach und nach verfärbt. Das beste Ergebnis bekommst du mit weißen Blüten.
Experiment – Samenkugeln herstellen
Frühling! Die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind unterwegs. Du kannst ihnen helfen, Futter zu finden, indem du Blumen aussäst. Denn in den Blüten finden Insekten den Nektar, den sie brauchen. Besonders viel Spaß macht das Aussäen mit Samenkugeln. Die kannst du auch auf Flächen werfen, auf denen sonst nicht so viel wächst.
Sonnige Grüße aus Ziffernhausen
Von 2012 bis 2013 erschienen die tollen Ziffernsuchbilder von Tom Eigenhufe bei uns im Gecko. Nun gibt es sie als großes und hochwertig gedruckt und handgebundenes Buch im Leporello-Format!