Abonniere Gecko, und die aktuelle Ausgabe flattert alle 2 Monate in Euren Briefkasten. So verpasst Du keine Ausgabe und Dein Kind freut sich über eigene Post.
Kategorie: Start-Teaser-3-Spalten
Sachen Machen – Energiebälle
Zu wenig Power? Dann probier mal unsere die selbstgemachten Energie-Bälle. Sie sind rund, bunt und lecker. Drinnen stecken gesunde Sachen wie Haferflocken und Trockenfrüchte.
10 Kinderbücher zu Krieg, Konflikten und Flucht
10 empfehlenswerte Kinderbücher über Konflikte, Krieg, Flucht und Heimatlosigkeit ausgewählt von Ina Nefzer. Alle diese Bilder- und Kinderbücher eignen sich gut als Ausgangspunkt für Gespräche mit Kindern über die aktuelle Lage und können helfen, sich den schwierigen Themen anzunähern.
Sachen Machen – Wollmäuse basteln
Bist Du ein Fan von Familie Fluse? Dann bau Dir einfach deine eigene Wollmaus-Familie. Die Familie-Fluse-Künstlerin Katrin Wiegand zeigt Dir, wie es geht. Und dann schick uns ein Foto – alle Wollmaus-Kunstwerke werden auf der Gecko-Website präsentiert!
Vorlesetag digital
Ihr habt Patenkinder, Enkelkinder, denen ihr gerne vorlest – aber im Moment könnt ihr euch nicht sehen?
Eine Vorlesestunde ist damit glücklicherweise nicht ausgeschlossen – aber wie kann das digitale Vorlesen ganz praktisch aussehen?
Sachen Machen – Das Koffer-Ferien-Memospiel
Trainiere dein Gedächtnis mit einem selbst gemachtem Koffer-Memo-Spiel. In den kleinen Koffern ist Platz für die schönsten Ferien-Erinnerungsstücke!
Experiment – die Teebeutel Rakete
Wie bringt man einen Teebeutel zum fliegen? Für dieses Experiment benötigt ihr nur einen Teebeutel, ein Stabfeuerzeug und eine feste Unterlage (Teller oder Backblech)! Das Experiment vom Haus der kleinen Forscher stammt aus der Rubrik Li-La-Bor aus Gecko Nr 32.
Werkstattgespräch mit Katharina Sieg
In Melanie Laibls Geschichten in Gecko Gecko 90, 80 und Gecko 73 geht es um zwei Waschbären, die in der nächtlichen Stadt unterwegs sind. Katharina Sieg hat dafür eine besondere Illustrationstechnik verwendet, die sie im Interview erklärt und im Video zeigt.
Arne Rautenberg liest „Pinselohrschwein“
Arne Rautenberg liest sein Gedicht „Pinselohrschwein“ aus Gecko Nr. 88 und ihr könnt zuhören!
Wie Schlinkepütz entstand
Seit 2012 hat das haifischblaue Monster Schlinkepütz seine Heimat in Gecko. Inzwischen sind acht Geschichten entstanden – wir haben die beiden Erfinderinnen von Schlinkepütz zu den Anfängen zu interviewt.
Experiment – Blumen einfärben
Finde heraus, wie du eine Blume färben kannst und beobachte, wie sie sich nach und nach verfärbt. Das beste Ergebnis bekommst du mit weißen Blüten.
Internationale Zungenbrecher anhören
Die Gecko-Redaktion hat internationale Zungenbrecher (von deutsch über französisch und türkisch bis zu russisch und schwedisch) gesammelt und aufgenommen. Viel Spaß beim Anhören und Nachsprechen!
Vorlesetipps aus der Gecko-Redaktion
Vorlesen öffnet deinem Kind neue Welten, es schärft seinen Sinn für Sprache, und das Allerwichtigste: Es macht Spaß! Aber wie liest man am besten vor? Hier ein paar Tipps.
Fremdwörter raten: Ostern
Ein lustiges Fremdwörter-Lexikon zum gemeinsamen rätseln und lachen. Ist ein Omelett ein Schmuckstück, eine Eierspeise oder vielleicht gar ein Glücksspiel?Erdacht und gezeichnet von der Cartoonistin und Illustratorin Bettina Bexte.Dieses Fremdwörter-Rätsel erschien in Gecko 34. Die Rubrik „Fremdwörter“ erscheint im Wechsel mit „Gerd erklärt“ in jeder Gecko-Ausgabe.
Arne Rautenberg liest sein Nachtgedicht
Arne Rautenberg hat für uns sein Nachtgedicht aus Gecko Nr. 81 eingelesen und ihr könnt zuhören!
Ostereierfärben mit Naturmaterial
Verwandle Eure Küche in ein Forscheratelier und versuche selbst, Eier für das Osterfest zu verschönern. Mit Farben aus der Natur!
Wundervolle Leserpost
Ein vorlesender Papa schreibt uns!
„Eure wundervolle Zeitschrift hat meine Tochter und mich fast ihr ganzes Leben lang begleitet. Wir haben viele wundervolle Stunden mit dem gemeinsamen Schmökern durch die Gecko-Hefte verbracht und jedes Mal war die Freude groß, wenn uns unsere Postbotin eine neue Ausgabe brachte.
Sonnige Grüße aus Ziffernhausen
Von 2012 bis 2013 erschienen die tollen Ziffernsuchbilder von Tom Eigenhufe bei uns im Gecko. Nun gibt es sie als großes und hochwertig gedruckt und handgebundenes Buch im Leporello-Format!
Klorollen-Geheimbotschaften
Nicht bei jedem Brief sollen alle mitlesen können. Mit einer Klorolle kannst du deine Nachricht so verschlüsseln, dass nur der Empfänger deine Botschaft lesen kann!
Monster mit Abstand
Unseser haifischblaues Lieblingsmonster erinnert uns an das wichtige Abstandhalten in Corona-Zeiten. Das Monster-Plakat von SaBine Büchner kannst Du herunterladen und ausdrucken.
Experiment: Regenbogen selbstgemacht
Wie entsteht eingentlich ein Regenbogen? Mach einen selbstgemachten Regenbogen zuhause!Du brauchst eine Suppenteller, Wasser, einen kleinen Spiegel und etwas Sonne!
Schuh-bi-duh Schuhtheater
Im Handumdrehen kannst du aus alten Schuhen eine ganze Theatertruppe machen! Du brauchst dazu nur noch Zeitschriften und etwas Bastelmaterial.
Partypuster
Dieses lustige Ungetüm sorgt für jede Menge Partyspaß.
Mit etwas Geschick und viel Puste kannst du das Monsterauge schweben lassen.
Martin Baltscheit liest »Tschiep!«
Jugendliteraturpreisträger Martin Baltscheit hat die sprachvielfältige Geschichte vom Vogelkind auf der Suche nach seiner Mutter geschrieben, illustriert und auch für uns eingesprochen. Anhören!
Leuchtturm basteln
Das ist Herrn Baltasars Leuchtturm. Der Leuchtturm kann im Dunkeln auf deinem Nachttisch leuchten! Herrn Baltasars Leuchtturm kannst du dir selbst basteln. Lade dir die Bastelanleitung als pdf herunter.