Zu wenig Power? Dann probier mal unsere die selbstgemachten Energie-Bälle. Sie sind rund, bunt und lecker. Drinnen stecken gesunde Sachen wie Haferflocken und Trockenfrüchte.
Kategorie: Geckothek
Weihnachtliche Lichterbotschaften
In diesen bunten Lichtern könnt ihr eine Botschaft oder ein Bild verstecken.
Wie man die Zauberlichter macht, seht ihr hier.
Experiment – Mini-Kühlschrank selber bauen!
Cool! Probiert aus, wie ihr Getränke auch ohne Strom kühlen könnt: mit dem selbstgebauten Mini-Kühlschrank!
Sachen Machen – Wollmäuse basteln
Bist Du ein Fan von Familie Fluse? Dann bau Dir einfach deine eigene Wollmaus-Familie. Die Familie-Fluse-Künstlerin Katrin Wiegand zeigt Dir, wie es geht. Und dann schick uns ein Foto – alle Wollmaus-Kunstwerke werden auf der Gecko-Website präsentiert!
Sachen Machen – Das Koffer-Ferien-Memospiel
Trainiere dein Gedächtnis mit einem selbst gemachtem Koffer-Memo-Spiel. In den kleinen Koffern ist Platz für die schönsten Ferien-Erinnerungsstücke!
Experiment – die Teebeutel Rakete
Wie bringt man einen Teebeutel zum fliegen? Für dieses Experiment benötigt ihr nur einen Teebeutel, ein Stabfeuerzeug und eine feste Unterlage (Teller oder Backblech)! Das Experiment vom Haus der kleinen Forscher stammt aus der Rubrik Li-La-Bor aus Gecko Nr 32.
Wüstenmaus von Arne Rautenberg zum Anhören
Arne Rautenberg hat für uns sein Gedicht „Annonce einer Wüstenmaus in Afrika“ eingelesen und ihr könnt zuhören:
Norbert König spricht „Das Finale“
Das Finale der Tiere: Die atemberaubende Partie könnt ihr euch hier anhören, gesprochen von ZDF-Sportmoderator Norbert König!
Ding dong klingelingeling
… überall läuten zur Weihnachtszeit die Glocken!
Einen verblüffenden Glocken-Klang kannst du auch mit Hilfe von Löffeln erzeugen – probier es aus!
Arne Rautenberg liest „Pinselohrschwein“
Arne Rautenberg liest sein Gedicht „Pinselohrschwein“ aus Gecko Nr. 88 und ihr könnt zuhören!
Experiment – Blumen einfärben
Finde heraus, wie du eine Blume färben kannst und beobachte, wie sie sich nach und nach verfärbt. Das beste Ergebnis bekommst du mit weißen Blüten.
Internationale Zungenbrecher anhören
Die Gecko-Redaktion hat internationale Zungenbrecher (von deutsch über französisch und türkisch bis zu russisch und schwedisch) gesammelt und aufgenommen. Viel Spaß beim Anhören und Nachsprechen!
Socken-Spielfiguren
Habt ihr zuhause auch so viele einzelne Socken? Aus den Einzelgängern kannst du im Handumdrehen witzige Socken-Spielfiguren bauen. Für Socken-Theater, Socken-Karaoke, Socken-Krimis und und und…
Vorlesegeschichte: Die Buchstabenallergie
Hat Nachbarshund Egon etwa eine Buchstabenallergie? Die Katzen Molli, Mitzi und Minou lassen sich etwas einfallen um ihm zu helfen.
Experiment – Samenkugeln herstellen
Frühling! Die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind unterwegs. Du kannst ihnen helfen, Futter zu finden, indem du Blumen aussäst. Denn in den Blüten finden Insekten den Nektar, den sie brauchen. Besonders viel Spaß macht das Aussäen mit Samenkugeln. Die kannst du auch auf Flächen werfen, auf denen sonst nicht so viel wächst.
Der Philosofisch: Eierei
Der Philosofisch denkt im Meer: „Was wenn ich Osterhase wär?“ Zuerst da bräuchte ich ein Ei, welch Glück, das Huhnfisch kommt vorbei!Wir lieben den Philosofisch! Hier könnt ihr lesen, welche Gedanken er sich so zu Ostern macht.
Fremdwörter raten: Ostern
Ein lustiges Fremdwörter-Lexikon zum gemeinsamen rätseln und lachen. Ist ein Omelett ein Schmuckstück, eine Eierspeise oder vielleicht gar ein Glücksspiel?Erdacht und gezeichnet von der Cartoonistin und Illustratorin Bettina Bexte.Dieses Fremdwörter-Rätsel erschien in Gecko 34. Die Rubrik „Fremdwörter“ erscheint im Wechsel mit „Gerd erklärt“ in jeder Gecko-Ausgabe.
Arne Rautenberg liest sein Nachtgedicht
Arne Rautenberg hat für uns sein Nachtgedicht aus Gecko Nr. 81 eingelesen und ihr könnt zuhören!
Teekesselchen mit Horst und Helga: Grillen
Horst und Helga gibt es nur im Doppelpack. Sie sind beste Freunde! Auch wenn sie ständig aneinander vorbeireden. Denn auch Worte gibt es oft im Doppelpack: Ein Wort, zwei Bedeutungen.
Erwischt!
Die Geschichte von Otto Osterhase und den frechen Waschbären zum gemeinsam lesen. Geschrieben und gezeichnet von der Cartoonistin und Illustratorin Bettina Bexte.
Geschichte: Dirk Daune
Dirk Daune ist ein ziemlich ungewöhnlicher Enterich. Plantschen und paddeln interessieren ihn gar nicht, dafür träumt er von einer eigenen Gärtnerei mit üppigem Gemüse im Gewächshaus. Vorlesgeschichte von Kristina Dunker und Julia Dürr.
Li-La-bor. Wie wachsen Pflanzen am besten?
Im Glashaus von Ente Dirk Daune wachsen sogar im Winter große Melonen, die ansonsten nur im Sommer reifen. Wie geht das? Probiere aus, wie eine Pflanze entsteht und was sie zum gesunden Wachsen braucht: Mit deinem eigenen Mini-Gewächshaus!
Wimmelbild: Matilda und Max auf dem Flohmarkt
Matilda und ihr Bruder Max freuen sich: Endlich ist wieder Flohmarkt auf der Wiese hinter dem Supermarkt. Ihren kleinen Hund Wowo haben sie auch zum Flohmarkt mitgenommen. Kannst du die drei finden?
Zu Hause mit Gecko
Ideen für alle Kinder und Eltern, die gemeinsam zu Hause sind:
In der Geckothek hier auf unserer Webseite sammeln wir für Euch Gecko-Geschichten zum Anhören, Experimente und Mitmachseiten.
Von der Klorollen-Geheimbotschaft über internationale Zungenbrecher bis zum Backen eines Mondkuchens: In den nächsten Tagen befüllen wir die Geckothek mit schönen Beiträgen und interessanten Aktivtitäten aus den bereits erschienenen Gecko-Magazinen.
Viel Spaß beim Basteln, Vorlesen,
Es geht um die Wurst
Diese witzige selbstgemachte Salami schmeckt auch Vegetariern: die meisten Zutaten stehen morgens bei dir auf dem Frühstückstisch – Haferflocken, Getreidepops, Marmelade und Butter.
Buntes Farbengedicht
Wir bringen Farbe in den trüben November mit einem bunten Farbengedicht!
Findet ihr alle bunten Dinge und Tiere im Bild? Und was ist bei euch im Zimmer oder draußen bunt?
Ostereierfärben mit Naturmaterial
Verwandle Eure Küche in ein Forscheratelier und versuche selbst, Eier für das Osterfest zu verschönern. Mit Farben aus der Natur!
Lesung von Arne Rautenberg
Der Kieler Dichter Arne Rautenberg liest sein Gedicht „das wuuhuu“.
Klorollen-Geheimbotschaften
Nicht bei jedem Brief sollen alle mitlesen können. Mit einer Klorolle kannst du deine Nachricht so verschlüsseln, dass nur der Empfänger deine Botschaft lesen kann!
Otto Osterhase
Otto Osterhase will endlich Osterhase werden. Leider hat er eine Eier-Allergie! Wie es weitergeht, und ob Otto am Ende doch noch ein richtiger Osterhase wird, kannst du dir hier ansehen und anhören.
Ein schöner Garten!
Ohren gespitzt! Die Geschichte von Frosch und Fant im Garten von Bernd Marcel Gonner könnt ihr euch hier anhören.
Mondkuchen zur Mondfinsternis
Die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts können wir heute Abend beobachten! Die Wartezeit bis zur Finsternis könnt ihr euch mit diesem Mondkuchen versüßen.
Monster mit Abstand
Unseser haifischblaues Lieblingsmonster erinnert uns an das wichtige Abstandhalten in Corona-Zeiten. Das Monster-Plakat von SaBine Büchner kannst Du herunterladen und ausdrucken.
Experiment: Regenbogen selbstgemacht
Wie entsteht eingentlich ein Regenbogen? Mach einen selbstgemachten Regenbogen zuhause!Du brauchst eine Suppenteller, Wasser, einen kleinen Spiegel und etwas Sonne!
Quirino bei den Schnellsprechern
Die Geschichte “Quirino bei den Schnellsprechern” von Hubert Schirneck ist mit Illustrationen von Elfe Marie Opiela in Gecko 64 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Santiago Ziesmer!
Schuh-bi-duh Schuhtheater
Im Handumdrehen kannst du aus alten Schuhen eine ganze Theatertruppe machen! Du brauchst dazu nur noch Zeitschriften und etwas Bastelmaterial.
Herr Fels in der Brandung
Die Geschichte „Wie Herr Fels zu seiner Moos-Hose kam“ von Rusalka Reh ist mit Illustrationen von Daniela Bunge in Gecko 61 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Hannelore Hoger!
Partypuster
Dieses lustige Ungetüm aus Gecko Kinderzeitschrift Nr. 61 sorgt für jede Menge Partyspaß.
Mit etwas Geschick und viel Puste kannst du das Monsterauge schweben lassen.
Hier kannst du dir die Bastelvorlage für den Partypuster herunterladen.
Martin Baltscheit liest »Tschiep!«
Jugendliteraturpreisträger Martin Baltscheit hat die sprachvielfältige Geschichte vom Vogelkind auf der Suche nach seiner Mutter geschrieben, illustriert und auch für uns eingesprochen. Anhören!
Michael Gutzschhahn liest
Der Autor Uwe-Michael Gutzschhahn liest hier sein Gedicht über den Osterhasen, der kein Ei fand.
Ecco liest Gecko
Der Sänger und Schauspieler Ecco Meineke hat für uns die Geschichte „Wer macht das schönste Kikeriki?“ eingelesen. Viel Spaß beim Anhören!
Leuchtturm basteln
Das ist Herrn Baltasars Leuchtturm. Der Leuchtturm kann im Dunkeln auf deinem Nachttisch leuchten! Herrn Baltasars Leuchtturm kannst du dir selbst basteln. Lade dir die Bastelanleitung als pdf herunter.