In Melanie Laibls Geschichten in Gecko Gecko 90, 80 und Gecko 73 geht es um zwei Waschbären, die in der nächtlichen Stadt unterwegs sind. Katharina Sieg hat dafür eine besondere Illustrationstechnik verwendet, die sie im Interview erklärt und im Video zeigt.
Jahr: 2019
Gecko 75
Das neue (Vor-)Lesejahr beginnt mit drei neuen, knallig-bunten Geschichten. Bei den Schneefiguren streiten Hund und Katz, zwei Freundinnen zoffen und versöhnen sich, und unser Lieblingsmonster Schlinkepütz trifft den richtigen Ton beim Monsterkonzert. Dazu: ein lustiges Experiment zum Thema Hören, ein Gedicht, Sprachspiele und Mitmachseiten!
KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Christa Wißkirchen, Meike Töpperwien, Nina Petrick, Josep Rodes, Susan Kreller, SaBine Büchner, Stefanie Duckstein, Stiftung Haus der kleinen Forscher,
Gecko 74
Licht an und loslesen mit drei neuen, leuchtendbunten Geschichten! Wie es wohl dem Fuchs geht, der zum Überwintern in die Stadt gezogen ist? Juri lässt bunte Lichter strahlen, und der Weihnachtsmann braucht dringend eine Vertretung. Dazu gibt es wie immer Gedichte, Sprachspiele und Mitmachseiten!
KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Christa Wißkirchen, Antje Drescher, Katharina Naimer, Stefanie Duckstein, Renus Berbig, Marine Ludin, Bettina Bexte, Christian Gailus, Andre Rösler, Ina Hattenhauer,
Gecko 73
Frisch gekocht und gut gewürzt – in den neuen bunten Geschichten dreht sich alles ums Kochen und Essen. Paul und Mona peppen eine Suppe auf, wir begleiten zwei hungrige Waschbären in die Stadt, und Sigi Sau präsentiert den sensationellen Koch-O-Mat. Zum Dessert: Gedichte, Sprachspiele und Mitmachseiten!
KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Nina Petrick, Lena Hesse, Melanie Laibl, Katharina Sieg, Christian Gailus, Till Charlier, Mascha Greune, Stefanie Duckstein, Stiftung Haus der kleinen Forscher,
Lesung „Sieben Siebenschläfer“
Hört euch an, wie Mathias Jeschke sein Gedicht „Sieben Siebenschläfer“ spricht!
Chang Pei-Yu
Pei-Yu Chang
stammt aus Taiwan und studierte Germanistik, Illustration und Kommunikationsdesign in Taipeh und Münster. Sie liebt es, Menschen und Tiere, Pflanzen und Steine zu beobachten und ihnen zu lauschen. Durch Schreiben, Malen, Zeichnen und Collagieren versucht sie, ihre Geschichten festzuhalten und weiterzuerzählen. So entstehen Bilderbücher wie „Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin“ und „Wem gehört der Schnee?“.
Fehr Daniel
Daniel Fehr
studierte an der amerikanischen Princeton University Germanistik und Medienwissenschaften. Zuvor lernte er an der Zürcher Hochschule der Künste und der School of Visual Arts in New York das Fotografieren. Heute schreibt er Bilderbücher und entwickelte Gesellschaftsspiel für Kinder, Familien und Erwachsene. www.danielfehr.ch
Stegmaier Andrea
Andrea Stegmaier
lebt mit ihrer Familie in Stuttgart. Sie liebt Stifte und Papier und freut sich jedes Mal wenn im Skizzenbuch und am Bildschirm neue Welten entstehen. Seit 2018 illustriert sie Bilderbücher für verschiedene Verlage. www.andreastegmaier.com
Haikal Mustafa
Mustafa Haikal
lebt und arbeitet in Leipzig, wo er 1958 geboren wurde. Er studierte in Berlin, Leipzig und Moskau Geschichte und schrieb kulturhistorische Sachbücher über Löwen, Menschenaffen und zoologische Gärten. Ab und zu setzt er sich hin und denkt sich Gedichte und Geschichten für Kinder aus.
Gecko 72
In den neuen sommerbunten Geschichten geht es diesmal um die unterschiedlichsten Behausungen und Wohnungen. Kater Pele hat einen nervigen Nachbarn, im Dorf der Fische wird geblubbert, und Fanny und Luna bauen ein Vogelhotel. Dazu: Gedichte, Sprachspiele und Mitmachseiten!
KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Bernhard Hagemann, Dorina Tessmann, Daniel Fehr, Pei-Yu Chang, Renus Berbig, Mascha Greune, Stefanie Duckstein, Stiftung Haus der kleinen Forscher, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Mascha Greune,
Gecko 71
Wir gehen in den Zoo! In den bunten Tiergeschichten geht es diesmal um eine tierische Tierparkband, einen listigen Goldesel, eine Fisch-Bärin und einen Bären-Fisch. Dazu gibt es eine bunte Mixtur aus Wortsport und Sprachspielen, Gedichten, kreativen Mitmachseiten und vielem mehr.
KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Marlies Bardeli, Elfe Marie Opiela, Mustafa Haikal, Andrea Stegmaier, Stefanie Duckstein, Angela Gerrits und Lucie Göpfert, Kinderkunsthaus, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Mascha Greune,
Gerrits, Angela
Angela Gerrits
geboren in Bremen, schrieb schon während ihres Studiums Geschichten fürs Radio. Nach dem Examen arbeitete sie zunächst als Theaterdramaturgin, bevor sie sich ganz für das Schreiben entschied. Neben zahlreichen Hörspielen hat sie Romane und Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. www.angelagerrits.de
Foto: Christian Kalnbach
Wiegand, Katrin
Katrin Wiegand
1983 in München geboren, studierte in London Technical Arts and Special Effects und in Ludwigsburg Szenenbild und lebt seit 2014 mit Familie wieder in München. Heute arbeitet sie freiberuflich für Film, Fernsehen, Theater und Druck in den Bereichen Illustration und Concept Design, Modellbau und Szenenbild. Für Gecko baut und gestaltet sie die Wollmaus-Familie Fluse. www.katrinwiegand.com
Brönner, Nele
Nele Brönner
lebt zusammen mit zwei Kindern, einem Mann, einem Buntspecht und einer Meisenfamilie mitten in Berlin Kreuzberg. Sie hat an der Universität der Künste in Berlin Visuelle Kommunikation in der Klasse Illustration studiert und arbeitet seitdem als Illustratorin, Comiczeichnerin und Kinderbuchautorin. Im Herbst 2018 ist ihr drittes Kinderbuch »Begel, der Egel« erschienen. Außerdem unterrichtet Nele Brönner Kinder und Erwachsene, wie man in und mit Bildern erzählt.
Schulz, Tine
Tine Schulz
ist in Anklam geboren und studierte Kommunikationsdesign und Medien in Wismar. Heute steht ihr Schreibtisch in Rostock. Wenn sie nicht gerade von Hund Tobi in die Ostsee gezerrt wird, zeichnet sie gerne orange Haare für »Wilma Wackelzahn« oder eine neue Familie für den einsamen Drachen aus »Zuhause gesucht«.
Schönherr, Katja
Katja Schönherr
Jahrgang 1982, ist in Dresden aufgewachsen, hat Journalistik und Kulturwissenschaften sowie Literarisches Schreiben studiert. Als freie Autorin lebt sie mit ihrer Familie in der Schweiz. Im Sommer badet sie gern im Zürichsee, im Winter aber lieber in der Wanne.
Gecko 70
Diese Ausgabe hat Biss! In den neuen lustigen Geschichten geht es um große und kleine Zähne, Zahnärzte und Zähneputzen. Wir haben aber auch nicht vergessen, ein paar Ostereier zu verstecken, und dazu gibt es eine bunte Mischung aus Wortsport, einem Eier-Experiment, Sprachspielen, Gedichten und vielem mehr.
KünstlerInnen und AutorInnen dieser Ausgabe: Kristina Dunker, Julia Neuhaus, Renus Berbig, Ulf K., Stefanie Duckstein, Katja Schönherr, Mascha Greune, Haus der kleinen Forscher,
Polle Nr. 2
POLLE ist zurück! Nachdem die erste Ausgabe des Kindercomic-Magazins 2018 mithilfe von über 300 Unterstützer*innen realisiert wurde, erscheint nun die Nummer 2 in Kooperation mit GECKO: In größerem Format und mit vollgepackten 52 Seiten!
Ostereierfärben mit Naturmaterial
Verwandle Eure Küche in ein Forscheratelier und versuche selbst, Eier für das Osterfest zu verschönern. Mit Farben aus der Natur!
Lecker! Die 10 besten Kinderbücher zum Thema Essen
Lecker! Passend zum Thema von Gecko 73 gibt es gut gewürzte (Vor-)Lesetipps zum Thema Essen – empfohlen von Redakteurin Ina Nefzer.