In diesen bunten Lichtern könnt ihr eine Botschaft oder ein Bild verstecken.
Wie man die Zauberlichter macht, seht ihr hier.
Jahr: 2017
Kundenstimme Runde
„Meine Enkel, 7 und 4 Jahre alt, lieben diese Zeitung und ich habe Spaß beim Vorlesen. Ein Dankeschön an die kreativen Macher!”
W. Runde
Burmeister Claudia
Claudia Burmeister
Claudia Burmeister wollte schon immer etwas mit Büchern und Geschichten machen und hat Grafik-Design und Erziehungswissenschaften/Germanistik studiert. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in der mecklenburgischen Pampa, weil man dort den Himmel sehen kann. Sie illustriert neben Kinderbüchern auch für Magazine, Museen und auf Wunsch auch fürs Wohnzimmer. Mehr unter claudia-burmeister.jimdo.com
Süddeutsche Zeitung zum Gecko-Jubiläum
„Der Marmeladenwolf ist ein wildes Fünf-Minuten Bilderbuchabenteuer für Kinder. Diese Art der illustrierten kurzen Geschichte ist eine Spezialität der Zeitschrift Gecko. (…) Gecko wird als Experimentierfeld genutzt, als Versuchslabor mit Renommée.“
Gecko 62
Lesespaß für Klein und Groß. Wenn es draußen immer dunkler wird, ist das Vorlesen drinnen extragemütlich. Weltenbummler Quirino macht einen Besuch bei den Minimenschen, ein kleiner Marienkäfer sucht nach einem kuscheligen Winterquartier, und Lea bekommt eine bärige Nikolaus-Überraschung. Aufs Sofa kuscheln und loslesen!
Alle Künstler und Autoren dieser Ausgabe:
Hubert Schirneck, Elfe Marie Opiela, Mirjam Nietz, Antje Drescher, Rudolf Herfurtner, Christoph Kirsch, Andrea Schomburg, Claudia Burmeister, Stiftung Haus der kleinen Forscher,
Opiela Elfe Marie
Elfe Marie Opiela
Jahrgang 1988, hat schon in der Grundschule ihren Sitznachbarn lustige Figuren ins Heft gekritzelt. Zuletzt hat sie in Münster Illustration studiert. Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin in Leipzig.
Frohes Neues Jahr!
Die Wollmäuse feiern Silvesterparty! Und Gecko wünscht ein fröhliches Neues Jahr! Hier gehts zum Video…
Quirino bei den Sportlern
Die Geschichte “Quirino bei den Sportlern” von Hubert Schirneck ist mit Illustrationen von Elfe Marie Opiela in Gecko 63 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Santiago Ziesmer!
Reh Rusalka
Rusalka Reh
geboren in Australien, schreibt für Kinder, Jugendlicheund Erwachsene und übersetzt zudem Bücher aus dem Englischen. Auch ihre eigenen Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie schreibt außerdem für verschiedene Radiosender.
Ludwig Sabine
Sabine Ludwig
geb. 1954 in Berlin. Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie. Schreibt seit 30 Jahren Kinder- und Jugendbücher, die in viele Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet wurden. Ihr Kinderbuch „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft!“ wurde 2015 verfilmt. www.sabine-ludwig-berlin.de
Quirino bei den Minimenschen
Die Geschichte „Quirino bei den Minimenschen“ von Hubert Schirneck ist mit Illustrationen von Elfe Marie Opiela in Gecko 62 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Santiago Ziesmer!
Gecko-Gratis-Abos an gemeinnützige Organisationen
Gecko verschenkt in seinem Jubiläumsjahr jeden Monat ein Gratis-Abo an eine gemeinnützige Organisation oder Initiative.
Gecko 61
Lesespaß für Klein und Groß. Yippie! Mit diesem Heft wird Gecko schon zehn Jahre alt!
Gefeiert wird mit einer knallbunten, extradicken Jubiläumsausgabe, mit vier Geschichten, Comics, einem Rätsel, Sprachspielen und Mitmachseiten. Es geht um Fernweh, den spannendsten Schulweg, Mode für Felsen und vor allem ums Feiern, Feste, Tanzen und Partyspaß!
Alle Künstler und Autoren dieser Ausgabe:
Kathrin Rohmann, SaBine Büchner, Rusalka Reh, Daniela Bunge, Sabine Ludwig, Marine Ludin,
Laibl Melanie
Melanie Laibl
geboren in Linz, studierte ursprünglich Translations- und Kommunikationswissenschaften. Seit sie ihre Schwäche für kauzige Charaktere und kreative Sprachspielereien entdeckt hat, schreibt sie Kinderliteratur. Meistens in ihrem Haus mit Geschichte im Wienerwald. www.melanielaibl.at
Uebe Ingrid
Ingrid Uebe
in Essen/Ruhr geboren. Sie arbeitete mehrere Jahre als Kulturredakteurin einer großen Regionalzeitung und nach der Geburt ihrer Tochter als freie Journalistin und Autorin. In mehr als 25 Jahren sind von ihr in verschiedenen Verlagen an die 100 Kinderbücher erschienen. Seit dem dritten Schuljahr ist Schreiben ihre Lieblingsbeschäftigung. Sie verstarb im März 2018 in Köln.
Venske Regula
Regula Venske
geb. 1955, lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg und schreibt für Kinder und Erwachsene. 1987 wurde sie für ihr Jugendbuch über Fanny Lewald: »Ach Fanny! Vom jüdischen Mädchen zur preußischen Schriftstellerin« mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
Tessmann Dorina
Dorina Tessmann
in der Uckermark geboren, wuchs leider ohne Katzen auf. Das sollte sich aber ändern, als sie in Berlin Kommunikationsdesign studierte. Hier lebt sie mit ihrer Familie und arbeitet als Illustratorin für in- und ausländische Verlage.
Völkers Sabine
Sabine Völkers
Jahrgang 1967, hat an der FH Hamburg Illustration studiert. Seit 1994 lebt sie in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. www.sabinevoelkers.de
Ubbelohde Yann
Yann Ubbelohde
Jahrgang 1982, in München geboren, studierte in Mannheim Kommunikationsdesign, arbeitet nun als selbständiger Grafiker und Illustrator in Karlsruhe und genießt es mit Stift und Skizzenblock durchs Leben zu gehen. www.yannubbelohde.com
Thiemann Anke
Anke Thiemann
1975 geboren, liebt das Lesen und das Wasser. Normalerweise denkt sie sich nicht selbst Geschichten aus, sondern arbeitet als Lektorin mit Autoren zusammen an deren Geschichten. Sie lebt in München und freut sich schon sehr auf den Sommer am und im Wörthsee.
Göhlich Susanne
Susanne Göhlich
geboren 1972, lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Neben dem Studium der Kunstgeschichte begann sie zu zeichnen. Dabei ist sie dann auch geblieben. Inzwischen arbeitet sie als freie Illustratorin für Kinderbuchverlage und Magazine.
Jung Barbara
Barbara Jung
in Karlsruhe geboren, studierte in Mainz Kommunikationsdesign/ Illustration. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Frankfurt und illustriert hauptsächlich für Kinder- und Jugendbuchverlage. Am liebsten bebildert sie humorvolle Geschichten mit schrägen(!) Figuren. Ihr erstes Buch: »Anders ist auch schön!«, Carlsen Verlag, gewann den 1. Preis der Stiftung Buchkunst 2004. www.barbara-jung.de
Karipidou Maria
Maria Karipidou
in Stuttgart geboren, studierte Visuelle Kommunikationan der HfG in Pforzheim und Kommunikationsdesign mit Buchgestaltung in Trier. Sie arbeitet in Karlsruhe im Atelier Remise als freiberufliche Illustratorin für Verlage im In- und Ausland und teilt sich ihren Arbeitsplatz mit ihrem Hund & Partner Miró. www.beehappypress.de
Baumbach Martina
Martina Baumbach
ist eine begeisterte Geschichtenerfinderin und hat mit Lämmchen schon so manche Nacht um die Wette gereimt. Ihre Bücher sind in verschiedene Sprachen übersetzt, und viele ihrer Geschichten sind im Rundfunk zu hören. Für ihr Erstlingswerk erhielt sie das Münchner Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur. www.martina baumbach.de
Ellermann Lena
Lena Ellermann
1982 in Berlin geboren, beschloss schon im Kindergarten, dass sie mal Malerei studieren würde. Mit und ohne Farbpinsel in der Hand hat es sie dann während des Studiums an der UdK Berlin zum (Kinder)Buch und den Geschichten hingezogen. Deshalb gestaltet und illustriert sie seitdem Erwachsenen-und Kinderbücher für verschiedene Verlage. Sie lebt mit Familie in Potsdam. www.lenaellermann.de
Fiedler Amrei
Amrei Fiedler
lebt in Hamburg und malt am liebsten Kinderbücher. Bildideen bekommt sie von den Menschen und Tieren, die sie umgeben. Wenn man genau hinsieht, kann so ein schnarchender, im Schlaf mit den Beinen zappelnder Hund oder eine vor Wonne vom Dach purzelnde Katze nämlich Inspiration für ganze Regale voller Skizzenbücher sein.
Sieg Katharina
Katharina Sieg
fühlt sich bei Möwengesang und Seeluft besonders wohl und hat aus diesem Grund in Hamburg Illustration studiert. Seither zeichnet sie fleißig Bilder für Kinderbücher und bastelt auch hin und wieder mal eine Laterne. www.katharina-sieg.de
Nietz Mirjam
Mirjam Nietz
wurde in Mecklenburg geboren. Nach einem Skandinavistik-Studium wurde sie Redakteurin in verschiedenen Printmedien. Aber das Bloggen und die Einblicke in das Leben anderer Familien, Küchenfenster,Stoffregale und Gärten sind Mirjams täglicher Keks zum Kaffee und oft auch noch viel mehr. www.kaffiknopf.de
Schomburg Andrea
Andrea Schomburg
ist Kinderbuchautorin. Sie hat sich schon immer gerne Gedichte ausgedacht. Ihr erstes Gedicht war für ihre Mama zum Geburtstag, da war sie vier. Ihr Papa hat es aufgeschrieben. Seitdem sind viele Gedichte und Geschichten dazugekommen. Du findest ihre Bücher auf ihrer Homepage: www.andrea-schomburg.net.
Schmid Sophie
Sophie Schmid
hat Kommunikationsdesign und Freie Malerei in München studiert. Seit 1995 ist sie hauptberuflich als freischaffende Künstlerin, Illustratorin und Autorin tätig. Nebenher unterrichtet sie seit 1998 an verschiedenen Instituten, unter anderem an der Bauhaus-Universität in Weimar, der Theaterakademie in München und der Faber-Castell-Akademie in Nürnberg. Momentan hat sie einen Lehrauftrag für „Illustration“ an der Hochschule Pforzheim. Die meiste Zeit aber investiert sie in ihre illustrierten Kunst- und Buch-Projekte. Ihre freien Arbeiten stellt sie regelmäßig aus.
Röndigs Nicole
Nicole Röndigs
ist Autorin und Journalistin und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Auf die Geschichte vom Marmeladenwolf hat sie ihr Sohn Carlo gebracht, als er auf dem Frühstückstisch einen Klecks Pflaumenmus entdeckte, der genau wie ein Wolf aussah. Bloß dunkellilaund viel kleiner.
Nonnast Britta
Britta Nonnast
war früher freie Journalistin. Heute ist sie Yoga-Lehrerin und schreibt Geschichten für Kinder. Ihre Bücher sind bisher bei Beltz erschienen. Im Frühjahr 2017 erschien bei Orell Füssli »Wer hat Angst vorm schwarzen Gespenst?« für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Sie hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Potsdam.
Gecko auf der Frankfurter Buchmesse
Gecko Kinderzeitschrift feiert den 10. Geburtstag – auch auf der Frankfurter Buchmesse!
Am Freitag, den 13. Oktober um 14:30 Uhr gibt es auf der Kids Stage (Halle 3.0 K 139) eine Veranstaltung zu Geckos Geburtstag.
30 Jahre OHRENBÄR – 10 Jahre Gecko
Wir gratulieren dem „Ohrenbär – Radiogeschichten für kleine Leute“ des Rundfunk Berlin-Brandenburg zum 30. Geburtstag! Das Jubiläum wird groß gefeiert – mit super Bühnenshow, Spiel, Spaß und Geburtstagstorte.
Herr Fels in der Brandung
Die Geschichte „Wie Herr Fels zu seiner Moos-Hose kam“ von Rusalka Reh ist mit Illustrationen von Daniela Bunge in Gecko 61 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Hannelore Hoger!
Partypuster
Dieses lustige Ungetüm aus Gecko Kinderzeitschrift Nr. 61 sorgt für jede Menge Partyspaß.
Mit etwas Geschick und viel Puste kannst du das Monsterauge schweben lassen.
Hier kannst du dir die Bastelvorlage für den Partypuster herunterladen.
Gecko 60
Lesespaß für Klein und Groß. Yippie! Mit diesem Heft feiert Gecko schon die 60. Ausgabe! Durch die Heftseiten toben lustige Partygäste: Das kleine Wiesenungeheuer lädt zu einem unvergesslichen Fest, das Kritzel-Kratzel-Katzel macht kätzischen Radau und Lämmchen kann es vor lauter Reisefieber nicht erwarten, in See zu stechen.
Alle Künstler und Autoren dieser Ausgabe:
Kristina Dunker, Amrei Fiedler, Stefanie Duckstein, Lena Ellermann, Andrea Schomburg, Ulf K., Martina Baumbach, Barbara Jung,
Tipps für Pädagogen
Tipps für Pädagogen
So können Sie Gecko in Kindergarten und Grundschule einsetzen – Angebote für Bildungs-einrichtungen Weiterlesen
Leserpost – Dank für 10 Jahre phantasievollen, werbefreien Lesespaß
Nachdem auch das dritte Kind nun aus dem Gecko-Alter rausgewachsen ist, bedankt sich Gecko-Leserin Ingrid Bäumler und schreibt uns diese netten Zeilen:
„Vor zehn Jahren bin ich in einer Zeitung auf die Notiz gestoßen, dass eine neue Kinderzeitung auf den Markt kommt.
Vorlesetipp: Zilly am Meer
So ein heißer Sommer! Zilly und ihr schwarzer Kater Zingaro sind ganz schlapp vor lauter Hitze. Aber schließlich ist Zilly ja nicht umsonst eine Zauberin und verfügt selbstverständlich über einen fliegenden Besen…
Christine Kranz gibt Tipps für zauberhaftes Sommervorlesen und ein magisches Picknick.
Gecko 59
Die Mai/Juni-Ausgabe mit knallig-bunten Tiergeschichten rund um Freundschaft, Teilen, Sprachen und Gespräche. Dazu gibt es wie immer jede Menge Sprachspiele, Gedichte, Mitmachseiten und ein Experiment für Farb-Forscher.
Martin Baltscheit liest »Tschiep!«
Jugendliteraturpreisträger Martin Baltscheit hat die sprachvielfältige Geschichte vom Vogelkind auf der Suche nach seiner Mutter geschrieben, illustriert und auch für uns eingesprochen. Anhören!
Gecko 59 beim Buchbinder
Mitte April wurde die neueste Ausgabe von Gecko gedruckt und gebunden. Wir zeigen euch ein paar Bilder von Gecko 59 beim Buchbinden.
Autorenwettbewerb zum 10. Geburtstag von Gecko
Im September 2017 wird Gecko 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass initiieren wir einen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Zur Pressemitteilung Gecko Autorenwettbewerb 2017
Helmig Alexandra
Alexandra Helmig
Alexandra Helmig, 1975 in Düsseldorf geboren, studierte Kreatives Schreiben an der LMU München und Schauspiel in Hamburg. Sie arbeitet heute erfolgreich als Schauspielerin für Theater, Film und Fernsehen, ist als Sprecherin und Autorin tätig und wurde für ihr Schaffen bereits vielfach ausgezeichnet. www.kosmo-klax.de
Becker Timo
Timo Becker
geboren 1988 in Bad Pyrmont, studierte Design an der Fachhochschule Münster. Sein illustratives Studienprojekt wurde als beste Abschlussarbeit ausgezeichnet. Heute lebt der stolze Papa mit seiner Familie in Berlin und kreiert liebevoll verspielte Bildwelten und Charaktere.
www.timobecker.com
Gecko 58
Gecko 58: jede Menge bunte, lustige und nachdenkliche Geschichten, Gedichte und Mitmachseiten. Bei den Freunden Kosmo und Klax geht es um einen falschen Verdacht, Hexe Zwickurlaub hat einen gar nicht magischen Trick auf Lager und der Osterhase ist allerorts auf Eiersuche unterwegs.
Wollmäuse auf dem Jahrmarkt
Regelmäßig gibt es im Gecko einen Einblick in das geheime Leben der Wollmäuse.
Nachdem wir schon Schlaf- und Wohnzimmer, Küche und Bad sehen konnten, geht es im Frühjahr nun auf den Rummelplatz!
Vorlesetipp: Schlaf, Kater, schlaf!
Vorlesetipp: Christine Kranz empfiehlt ein witziges interaktives Pappbilderbuch für Kids ab 3 Jahren.
Arne Rautenberg liest
Arne Rautenberg liest sein Gedicht „wie der kuckuck an ostern dumm guckt“ vor. Wer gut zuhört, findet die versteckten „Eier“.
Michael Gutzschhahn liest
Der Autor Uwe-Michael Gutzschhahn liest hier sein Gedicht über den Osterhasen, der kein Ei fand.
Gecko 57
Gecko startet märchenhaft ins neue Vorlesejahr! In diesem Heft erzählen wir von der zickigen Prinzessin Ziprinella, vom Wolf, der Marmeladenbrote lieben lernt und von einer guten Fee auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Dazu gibt es zauberhafte Sprachspiele, haarsträubende Gedichte und magische Mitmachseiten!
Alexandra Helmig liest Kosmo und Klax
Die Schauspielerin Alexandra Helmig hat für uns eine ihrer Geschichten um die Freunde Kosmo und Klax eingelesen. Viel Spaß beim Zuhören!
Ecco liest Gecko
Der Sänger und Schauspieler Ecco Meineke hat für uns die Geschichte „Wer macht das schönste Kikeriki?“ eingelesen. Viel Spaß beim Anhören!
Presse-Informationen
Hier finden Sie Pressemitteilungen, Bilddaten und weitere Informationen zu Gecko.
Presse-Informationen Weiterlesen