Das perfekte Geschenk zu Weihnachten!
Bestelle ein Geschenkabo für einen neugieriges Kind – die aktuelle Gecko-Ausgabe 98 gibt es zusätzlich gratis dazu.
Kategorie: Neues
Gecko abonnieren
Abonniere Gecko, und die aktuelle Ausgabe flattert alle 2 Monate in Euren Briefkasten. So verpasst Du keine Ausgabe und Dein Kind freut sich über eigene Post.
Weihnachtliche Lichterbotschaften
In diesen bunten Lichtern könnt ihr eine Botschaft oder ein Bild verstecken.
Wie man die Zauberlichter macht, seht ihr hier.
Geschenktipp zum Nikolaus
Nikoläus:innen wissen Bescheid – Ein Gecko-Mini-Geschenkabo passt perfekt in jeden Stiefel! Zuckerfreies Lesevergnügen für das nächste halbe Jahr.
Bastelprojekt: die leuchtende Gans
Bau Dir eine leuchtende Weihnachtsgans aus einer alten Flasche, einer alten Glühbirne und etwas Bastelzubehör. Wenn es dunkel wird, leuchtet deine Gans auf dem Fensterbrett oder dem Nachttisch.
Vorlesetipps aus der Gecko-Redaktion
Vorlesen öffnet deinem Kind neue Welten, es schärft seinen Sinn für Sprache, und das Allerwichtigste: Es macht Spaß! Aber wie liest man am besten vor? Hier ein paar Tipps.
Sachen Machen – Energiebälle
Zu wenig Power? Dann probier mal unsere die selbstgemachten Energie-Bälle. Sie sind rund, bunt und lecker. Drinnen stecken gesunde Sachen wie Haferflocken und Trockenfrüchte. Außen kannst du sie bunt und lustig gestalten.
Experiment – Mini-Kühlschrank selber bauen!
Cool! Probiert aus, wie ihr Getränke auch ohne Strom kühlen könnt: mit dem selbstgebauten Mini-Kühlschrank!
10 Kinderbücher zu Krieg, Konflikten und Flucht
10 empfehlenswerte Kinderbücher über Konflikte, Krieg, Flucht und Heimatlosigkeit ausgewählt von Ina Nefzer. Alle diese Bilder- und Kinderbücher eignen sich gut als Ausgangspunkt für Gespräche mit Kindern über die aktuelle Lage und können helfen, sich den schwierigen Themen anzunähern.
Gecko 88 – rund um Kunst und Kreativität
In Gecko Nr. 88 dreht sich alles um Kreativität und Monster Schlinkepütz wird Künstler. 52 bunte Seiten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 4 Jahren. Zur Leseprobe
Schlinkepütz wird Künstler
In Gecko Nr. 88 erzählt Autorin Susan Kreller eine neue Geschichte von Monster Schlinkepütz. Diesmal geht es ins Museum und Schlinkepütz will selbst ein bedeutendes Bild malen. Illustratorin SaBine Büchner illustriert einen monstermäßigen Ritt durch die Kunstgeschichte.
Hier erfahrt ihr, welche Menschen-Künstler:innen in den Kunstwerken und Krawattenmustern zitiert wurden…
Sachen Machen – Wollmäuse basteln
Bist Du ein Fan von Familie Fluse? Dann bau Dir einfach deine eigene Wollmaus-Familie. Die Familie-Fluse-Künstlerin Katrin Wiegand zeigt Dir, wie es geht. Und dann schick uns ein Foto – alle Wollmaus-Kunstwerke werden auf der Gecko-Website präsentiert!
Vorlesetag digital
Ihr habt Patenkinder, Enkelkinder, denen ihr gerne vorlest – aber im Moment könnt ihr euch nicht sehen?
Eine Vorlesestunde ist damit glücklicherweise nicht ausgeschlossen – aber wie kann das digitale Vorlesen ganz praktisch aussehen?
Sachen Machen – Das Koffer-Ferien-Memospiel
Trainiere dein Gedächtnis mit einem selbst gemachtem Koffer-Memo-Spiel. In den kleinen Koffern ist Platz für die schönsten Ferien-Erinnerungsstücke!
Experiment – die Teebeutel Rakete
Wie bringt man einen Teebeutel zum fliegen? Für dieses Experiment benötigt ihr nur einen Teebeutel, ein Stabfeuerzeug und eine feste Unterlage (Teller oder Backblech)! Das Experiment vom Haus der kleinen Forscher stammt aus der Rubrik Li-La-Bor aus Gecko Nr 32.
Reihe »Sprache kreativ«
In Kooperation mit dem Mildenberger Verlag gibt es ab sofort viele Geschichten und Rubriken aus dem GECKO in der Reihe »Sprache kreativ – Gereimtes und Ungereimtes für Erstleser«. Die Lesehefte bieten Anregungen um Wortschatz und Sprachbewusstheit spielerisch zu erweitern.
Geschwistergedicht von Regina Schwarz zum Anhören
„Meine Schwester und ich“ – so heißt das Geckodicht in Gecko Nr. 85.
Die Autorin und Dichterin Regina Schwarz hat es geschrieben und für Gecko eingesprochen. Hier könnt ihr es euch anhören.
Lesespaß für Schulanfänger
Nach den Sommerferien geht es für viele Kinder zum ersten Mal in die Schule! In die Schultüte gehören natürlich auch liebevoll illustrierte Geschichten, wie in Gecko! Im automatisch endenden Mini-Abo bekommen die kleinen Leser eigene Post mit Geschichten, Rätseln, Mitmachseiten und mehr. Ein perfektes Geschenk zum Schulanfang!
>>Zum Mini-Geschenkabo
Wüstenmaus von Arne Rautenberg zum Anhören
Arne Rautenberg hat für uns sein Gedicht „Annonce einer Wüstenmaus in Afrika“ eingelesen und ihr könnt zuhören:
Gecko 86 – rund um Sichtbares und Unsichtbares
In Gecko Kinderzeitschrift Nr. 86 gibt es drei neue illustrierte Geschichten rund um Verstecken, Fotografieren, sich Tarnen und Unsichtbarsein. 52 bunte Seiten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 4 Jahren. >>Jetzt hier bestellen.
Gecko 87 – rund um Aufräumen und Unordnung
Die Januarausgabe Gecko Nr. 87 präsentiert drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um Ordnung, Chaos und Aufräumen. 52 bunte Seiten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 4 Jahren. >>Jetzt hier bestellen.
Norbert König spricht „Das Finale“
Das Finale der Tiere: Die atemberaubende Partie könnt ihr euch hier anhören, gesprochen von ZDF-Sportmoderator Norbert König!
Werkstattgespräch mit Katharina Sieg
In Melanie Laibls Geschichten in Gecko Gecko 90, 80 und Gecko 73 geht es um zwei Waschbären, die in der nächtlichen Stadt unterwegs sind. Katharina Sieg hat dafür eine besondere Illustrationstechnik verwendet, die sie im Interview erklärt und im Video zeigt.
Ding dong klingelingeling
… überall läuten zur Weihnachtszeit die Glocken!
Einen verblüffenden Glocken-Klang kannst du auch mit Hilfe von Löffeln erzeugen – probier es aus!
Arne Rautenberg liest „Pinselohrschwein“
Arne Rautenberg liest sein Gedicht „Pinselohrschwein“ aus Gecko Nr. 88 und ihr könnt zuhören!
Wie Schlinkepütz entstand
Seit 2012 hat das haifischblaue Monster Schlinkepütz seine Heimat in Gecko. Inzwischen sind acht Geschichten entstanden – wir haben die beiden Erfinderinnen von Schlinkepütz zu den Anfängen zu interviewt.
Experiment – Blumen einfärben
Finde heraus, wie du eine Blume färben kannst und beobachte, wie sie sich nach und nach verfärbt. Das beste Ergebnis bekommst du mit weißen Blüten.
Wollmaus Fanpost
Wollmaus-Fanpost! Ein Mäuse-Fitness-Studio und eine Dachterasse für Familie Fluse – gebaut von unseren Lesern! Habt ihr auch schon mal Wollmäuse nachgebastelt?
Internationale Zungenbrecher anhören
Die Gecko-Redaktion hat internationale Zungenbrecher (von deutsch über französisch und türkisch bis zu russisch und schwedisch) gesammelt und aufgenommen. Viel Spaß beim Anhören und Nachsprechen!
Song: Ohne mich!
In der Gecko-Ausgabe Nr. 77 ist Musik drin!
Hier könnt ihr das Lied von Dominik Merscheid anhören! Viel Spaß!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
YouTube immer entsperren
Hier könnt Ihr Domink sehen wie der den Song live auf dem Dachboden singt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Socken-Spielfiguren
Habt ihr zuhause auch so viele einzelne Socken? Aus den Einzelgängern kannst du im Handumdrehen witzige Socken-Spielfiguren bauen. Für Socken-Theater, Socken-Karaoke, Socken-Krimis und und und…
Vorlesegeschichte: Die Buchstabenallergie
Hat Nachbarshund Egon etwa eine Buchstabenallergie? Die Katzen Molli, Mitzi und Minou lassen sich etwas einfallen um ihm zu helfen.
Experiment – Samenkugeln herstellen
Frühling! Die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind unterwegs. Du kannst ihnen helfen, Futter zu finden, indem du Blumen aussäst. Denn in den Blüten finden Insekten den Nektar, den sie brauchen. Besonders viel Spaß macht das Aussäen mit Samenkugeln. Die kannst du auch auf Flächen werfen, auf denen sonst nicht so viel wächst.
Der Philosofisch: Eierei
Der Philosofisch denkt im Meer: „Was wenn ich Osterhase wär?“ Zuerst da bräuchte ich ein Ei, welch Glück, das Huhnfisch kommt vorbei!Wir lieben den Philosofisch! Hier könnt ihr lesen, welche Gedanken er sich so zu Ostern macht.
Fremdwörter raten: Ostern
Ein lustiges Fremdwörter-Lexikon zum gemeinsamen rätseln und lachen. Ist ein Omelett ein Schmuckstück, eine Eierspeise oder vielleicht gar ein Glücksspiel?Erdacht und gezeichnet von der Cartoonistin und Illustratorin Bettina Bexte.Dieses Fremdwörter-Rätsel erschien in Gecko 34. Die Rubrik „Fremdwörter“ erscheint im Wechsel mit „Gerd erklärt“ in jeder Gecko-Ausgabe.
Arne Rautenberg liest sein Nachtgedicht
Arne Rautenberg hat für uns sein Nachtgedicht aus Gecko Nr. 81 eingelesen und ihr könnt zuhören!
Teekesselchen mit Horst und Helga: Grillen
Horst und Helga gibt es nur im Doppelpack. Sie sind beste Freunde! Auch wenn sie ständig aneinander vorbeireden. Denn auch Worte gibt es oft im Doppelpack: Ein Wort, zwei Bedeutungen.
Erwischt!
Die Geschichte von Otto Osterhase und den frechen Waschbären zum gemeinsam lesen. Geschrieben und gezeichnet von der Cartoonistin und Illustratorin Bettina Bexte.
Geschichte: Dirk Daune
Dirk Daune ist ein ziemlich ungewöhnlicher Enterich. Plantschen und paddeln interessieren ihn gar nicht, dafür träumt er von einer eigenen Gärtnerei mit üppigem Gemüse im Gewächshaus. Vorlesgeschichte von Kristina Dunker und Julia Dürr.
Li-La-bor. Wie wachsen Pflanzen am besten?
Im Glashaus von Ente Dirk Daune wachsen sogar im Winter große Melonen, die ansonsten nur im Sommer reifen. Wie geht das? Probiere aus, wie eine Pflanze entsteht und was sie zum gesunden Wachsen braucht: Mit deinem eigenen Mini-Gewächshaus!
Wimmelbild: Matilda und Max auf dem Flohmarkt
Matilda und ihr Bruder Max freuen sich: Endlich ist wieder Flohmarkt auf der Wiese hinter dem Supermarkt. Ihren kleinen Hund Wowo haben sie auch zum Flohmarkt mitgenommen. Kannst du die drei finden?
Zu Hause mit Gecko
Ideen für alle Kinder und Eltern, die gemeinsam zu Hause sind:
In der Geckothek hier auf unserer Webseite sammeln wir für Euch Gecko-Geschichten zum Anhören, Experimente und Mitmachseiten.
Von der Klorollen-Geheimbotschaft über internationale Zungenbrecher bis zum Backen eines Mondkuchens: In den nächsten Tagen befüllen wir die Geckothek mit schönen Beiträgen und interessanten Aktivtitäten aus den bereits erschienenen Gecko-Magazinen.
Viel Spaß beim Basteln, Vorlesen,
Es geht um die Wurst
Diese witzige selbstgemachte Salami schmeckt auch Vegetariern: die meisten Zutaten stehen morgens bei dir auf dem Frühstückstisch – Haferflocken, Getreidepops, Marmelade und Butter.
Lesung „Sieben Siebenschläfer“
Hört euch an, wie Mathias Jeschke sein Gedicht „Sieben Siebenschläfer“ spricht!
Buntes Farbengedicht
Wir bringen Farbe in den trüben November mit einem bunten Farbengedicht!
Findet ihr alle bunten Dinge und Tiere im Bild? Und was ist bei euch im Zimmer oder draußen bunt?
Polle Nr. 2
POLLE ist zurück! Nachdem die erste Ausgabe des Kindercomic-Magazins 2018 mithilfe von über 300 Unterstützer*innen realisiert wurde, erscheint nun die Nummer 2 in Kooperation mit GECKO: In größerem Format und mit vollgepackten 52 Seiten!
Ostereierfärben mit Naturmaterial
Verwandle Eure Küche in ein Forscheratelier und versuche selbst, Eier für das Osterfest zu verschönern. Mit Farben aus der Natur!
Lesung von Arne Rautenberg
Der Kieler Dichter Arne Rautenberg liest sein Gedicht „das wuuhuu“.
Wundervolle Leserpost
Ein vorlesender Papa schreibt uns!
„Eure wundervolle Zeitschrift hat meine Tochter und mich fast ihr ganzes Leben lang begleitet. Wir haben viele wundervolle Stunden mit dem gemeinsamen Schmökern durch die Gecko-Hefte verbracht und jedes Mal war die Freude groß, wenn uns unsere Postbotin eine neue Ausgabe brachte.
Sonnige Grüße aus Ziffernhausen
Von 2012 bis 2013 erschienen die tollen Ziffernsuchbilder von Tom Eigenhufe bei uns im Gecko. Nun gibt es sie als großes und hochwertig gedruckt und handgebundenes Buch im Leporello-Format!
Klorollen-Geheimbotschaften
Nicht bei jedem Brief sollen alle mitlesen können. Mit einer Klorolle kannst du deine Nachricht so verschlüsseln, dass nur der Empfänger deine Botschaft lesen kann!
Otto Osterhase
Otto Osterhase will endlich Osterhase werden. Leider hat er eine Eier-Allergie! Wie es weitergeht, und ob Otto am Ende doch noch ein richtiger Osterhase wird, kannst du dir hier ansehen und anhören.
Ein schöner Garten!
Ohren gespitzt! Die Geschichte von Frosch und Fant im Garten von Bernd Marcel Gonner könnt ihr euch hier anhören.
Autorenwettbewerb zum 10. Geburtstag von Gecko
Fast 100 Geschichten wurden bei dem Autorenwettbewerb von GECKO und Kakadu, dem Kinderradio des Deutschlandfunks Kultur, eingereicht.
Die Jury hat gleich drei Gewinnergeschichten ausgewählt.
Mondkuchen zur Mondfinsternis
Die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts können wir heute Abend beobachten! Die Wartezeit bis zur Finsternis könnt ihr euch mit diesem Mondkuchen versüßen.
Monster mit Abstand
Unseser haifischblaues Lieblingsmonster erinnert uns an das wichtige Abstandhalten in Corona-Zeiten. Das Monster-Plakat von SaBine Büchner kannst Du herunterladen und ausdrucken.
Experiment: Regenbogen selbstgemacht
Wie entsteht eingentlich ein Regenbogen? Mach einen selbstgemachten Regenbogen zuhause!Du brauchst eine Suppenteller, Wasser, einen kleinen Spiegel und etwas Sonne!
Aus der Werkstatt von „Das ausgelassene ABC“ von Ina Hattenhauer
Seit 2015 ist „Das ausgelassene ABC“ in 26 Ausgaben im GECKO erschienen. Als Buch ist die gesamte Serie 2020 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden. Ein Gespräch mit Ina Hattenhauer über die Anfänge.
Vorlesetipp: Zungenbrecher
Wo befinden wir uns, wenn sieben Robbensippen auf sieben Robbenklippen sitzen? – In einer Sammlung abgedrehter Schnellsprecher und Zungenbrecher! Christine Kranz gibt Tipps für Aktionen zu den Sprachspielereien.
Quirino bei den Schnellsprechern
Die Geschichte “Quirino bei den Schnellsprechern” von Hubert Schirneck ist mit Illustrationen von Elfe Marie Opiela in Gecko 64 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Santiago Ziesmer!
Schuh-bi-duh Schuhtheater
Im Handumdrehen kannst du aus alten Schuhen eine ganze Theatertruppe machen! Du brauchst dazu nur noch Zeitschriften und etwas Bastelmaterial.
Frohes Neues Jahr!
Die Wollmäuse feiern Silvesterparty! Und Gecko wünscht ein fröhliches Neues Jahr! Hier gehts zum Video…
Quirino bei den Sportlern
Die Geschichte “Quirino bei den Sportlern” von Hubert Schirneck ist mit Illustrationen von Elfe Marie Opiela in Gecko 63 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Santiago Ziesmer!
Quirino bei den Minimenschen
Die Geschichte „Quirino bei den Minimenschen“ von Hubert Schirneck ist mit Illustrationen von Elfe Marie Opiela in Gecko 62 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Santiago Ziesmer!
Gecko-Gratis-Abos an gemeinnützige Organisationen
Gecko verschenkt in seinem Jubiläumsjahr jeden Monat ein Gratis-Abo an eine gemeinnützige Organisation oder Initiative.
Gecko auf der Frankfurter Buchmesse
Gecko Kinderzeitschrift feiert den 10. Geburtstag – auch auf der Frankfurter Buchmesse!
Am Freitag, den 13. Oktober um 14:30 Uhr gibt es auf der Kids Stage (Halle 3.0 K 139) eine Veranstaltung zu Geckos Geburtstag.
30 Jahre OHRENBÄR – 10 Jahre Gecko
Wir gratulieren dem „Ohrenbär – Radiogeschichten für kleine Leute“ des Rundfunk Berlin-Brandenburg zum 30. Geburtstag! Das Jubiläum wird groß gefeiert – mit super Bühnenshow, Spiel, Spaß und Geburtstagstorte.
Herr Fels in der Brandung
Die Geschichte „Wie Herr Fels zu seiner Moos-Hose kam“ von Rusalka Reh ist mit Illustrationen von Daniela Bunge in Gecko 61 erschienen. Hier könnt ihr sie anhören – es liest Hannelore Hoger!
Partypuster
Dieses lustige Ungetüm aus Gecko Kinderzeitschrift Nr. 61 sorgt für jede Menge Partyspaß.
Mit etwas Geschick und viel Puste kannst du das Monsterauge schweben lassen.
Hier kannst du dir die Bastelvorlage für den Partypuster herunterladen.
Lecker! Die 10 besten Kinderbücher zum Thema Essen
Lecker! Passend zum Thema von Gecko 73 gibt es gut gewürzte (Vor-)Lesetipps zum Thema Essen – empfohlen von Redakteurin Ina Nefzer.
Leserpost – Dank für 10 Jahre phantasievollen, werbefreien Lesespaß
Nachdem auch das dritte Kind nun aus dem Gecko-Alter rausgewachsen ist, bedankt sich Gecko-Leserin Ingrid Bäumler und schreibt uns diese netten Zeilen:
„Vor zehn Jahren bin ich in einer Zeitung auf die Notiz gestoßen, dass eine neue Kinderzeitung auf den Markt kommt.
Vorlesetipp: Zilly am Meer
So ein heißer Sommer! Zilly und ihr schwarzer Kater Zingaro sind ganz schlapp vor lauter Hitze. Aber schließlich ist Zilly ja nicht umsonst eine Zauberin und verfügt selbstverständlich über einen fliegenden Besen…
Christine Kranz gibt Tipps für zauberhaftes Sommervorlesen und ein magisches Picknick.
Martin Baltscheit liest »Tschiep!«
Jugendliteraturpreisträger Martin Baltscheit hat die sprachvielfältige Geschichte vom Vogelkind auf der Suche nach seiner Mutter geschrieben, illustriert und auch für uns eingesprochen. Anhören!
Gecko 59 beim Buchbinder
Mitte April wurde die neueste Ausgabe von Gecko gedruckt und gebunden. Wir zeigen euch ein paar Bilder von Gecko 59 beim Buchbinden.
Autorenwettbewerb zum 10. Geburtstag von Gecko
Im September 2017 wird Gecko 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass initiieren wir einen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Zur Pressemitteilung Gecko Autorenwettbewerb 2017
Wollmäuse auf dem Jahrmarkt
Regelmäßig gibt es im Gecko einen Einblick in das geheime Leben der Wollmäuse.
Nachdem wir schon Schlaf- und Wohnzimmer, Küche und Bad sehen konnten, geht es im Frühjahr nun auf den Rummelplatz!
Vorlesetipp: Schlaf, Kater, schlaf!
Vorlesetipp: Christine Kranz empfiehlt ein witziges interaktives Pappbilderbuch für Kids ab 3 Jahren.
Arne Rautenberg liest
Arne Rautenberg liest sein Gedicht „wie der kuckuck an ostern dumm guckt“ vor. Wer gut zuhört, findet die versteckten „Eier“.
Michael Gutzschhahn liest
Der Autor Uwe-Michael Gutzschhahn liest hier sein Gedicht über den Osterhasen, der kein Ei fand.
Alexandra Helmig liest Kosmo und Klax
Die Schauspielerin Alexandra Helmig hat für uns eine ihrer Geschichten um die Freunde Kosmo und Klax eingelesen. Viel Spaß beim Zuhören!
Ecco liest Gecko
Der Sänger und Schauspieler Ecco Meineke hat für uns die Geschichte „Wer macht das schönste Kikeriki?“ eingelesen. Viel Spaß beim Anhören!
Wollmäuse im Schlafzimmer
Die Wollmäuse haben sich auch ein Schlafzimmer eingerichtet. Schaut euch im Video Familie Fluse beim Tee trinken an.
Warum hat der Nikolaus einen Bart?
Silke Wolfrum und Mascha Greune haben eine – nicht ganz ernst gemeinte Antwort – auf die Frage, warum der Nikolaus immer Bart trägt.
Gecko neu am Bahnhof
Gecko gibt es ab sofort auch an vielen Bahnhöfen zu kaufen!
Von Nord nach Süd findet man Gecko nun in den folgenden dreizehn Bahnhofsbuchhandlungen:
Kiel, Göttingen,
Kassel-Wilhelmshöhe, Frankfurt/M.,
Mannheim, Heidelberg,
Weinheim, Karlsruhe, Würzburg
Freiburg, Konstanz, Nürnberg und Regensburg.
Gute Reise und viel Spaß beim (Vor-)Lesen!
Schlinkepütz, das Monster mit Verspätung
Seit 2012 hat das haifischblaue Monster Schlinkepütz seine Heimat bei uns im Gecko. Alles begann während der Frankfurter Buchmesse 2011, als sich Susan Kreller und SaBine Büchner bei uns am Stand zum ersten Mal trafen. „Die zwei müssen unbedingt mal was zusammen machen“, dachten wir. Im Herbst 2012 war es soweit: Die erste Geschichte von Schlinkepütz, dem Monster mit Verspätung erschien in Gecko 31. Im Jahr darauf war es dann Zeit für den Frühjahrsputz.
Der kleine Igel und der Apfelbaum
Zum Vorlesetag am 18. November gibt es ein Gecko-Geschichten-Vorlesevideo. Ecco Meineke liest eine Geschichte von Renate Ahrens mit Bildern von Mascha Greune.
Gecko 55 in der Druckerei
Wolltet ihr schon immer mal sehen, auf welchen tollen Maschinen Gecko gedruckt wird? Ende August wurde die neueste Ausgabe von Gecko bei AZ Druck und Datentechnik in Kempten im Allgäu gedruckt und gebunden. Wir zeigen euch ein paar Bilder vom Druck des Umschlags – der Innenteil wurde nämlich nachts gedruckt…
Auf der Suche nach dem Sommer…
Die Gecko-Redaktion hat eine Regenlücke genutzt, um Gecko Nr. 54 sommermäßig in Szene zu setzen.
Es geht schließlich um Vorlese-Geschichten rund um eine (mehr oder weniger stürmische) Seereise, mutige Fische und Glücklichmacher-Eis.
Väter-Vorlesewettbewerb
Familiensonntag mit Väter-Vorlesewettbewerb, Vorlese- und Bastelwerkstatt am 29.November 2015 mit GECKO Kinderzeitschrift in der BMW Welt in München.
Interview mit der Illustratorin Jasmin Schäfer
Erstmals im Gecko Nr. 46 zu sehen sind Illustrationen der Hamburgerin Jasmin Schäfer. Ein Interview über die Welt von Tierhöhlen, handgemachte Illustrationen und Katzenhausschuhe.
Leipziger Lesekompass für “Der Waschbär putzt sein Badezimmer”
Die “Verrückten Tiere” erschienen zunächst im Gecko. Nun wurde das Buch von Hubert Schirneck und Ina Hattenhauer wurden mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet.
Geckos große und bunte Geschichtenwelt
Ohrenfreude! Gecko-Geschichten gibt es jetzt auch als Hörbuch, ganz wunderbar gelesen, gesprochen, gespielt von Martin Baltscheit. Hier probehören:
Arne Rautenberg: papa was sind eisbärn?
„papa was sind eisbärn?“ – so heißt das Geckodicht in Gecko Nr. 58.
Der Kieler Dichter Arne Rautenberg hat es geschrieben und Kieler Illustrator Jens Rassmus hat es illustriert.
Arne Rautenberg liest sein Gedicht hier vor:
GECKOs große Geschichtenwelt
Für uns Gecko-Macherinnen hat sich zum 6. Geburtstag von Gecko ein großer Wunsch erfüllt: ein eigenes Buch mit einer Auswahl aus den schönsten Geschichten der letzten sechs Jahre.
Qualitätsiegel der Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen zeichnete Gecko mit dem Qualitätssiegel für empfehlenswerte Kinderzeitschriften aus.
Leuchtturm basteln
Das ist Herrn Baltasars Leuchtturm. Der Leuchtturm kann im Dunkeln auf deinem Nachttisch leuchten! Herrn Baltasars Leuchtturm kannst du dir selbst basteln. Lade dir die Bastelanleitung als pdf herunter.